Wie lange kann man Fleisch in Milch einlegen?

31 Sicht
Das Einlegen von Fleisch in Milch führte – unabhängig von der Lagertemperatur – zu einem signifikanten Garverlust. Rindfleisch verlor etwa 3%, Schweinefleisch etwa 6%. Nur bei 2°C gelagerte Proben zeigten keine signifikanten Veränderungen.
Kommentar 0 mag

Wie lange kann man Fleisch in Milch einlegen?

Das Einlegen von Fleisch in Milch ist eine traditionelle Methode, um es zarter zu machen. Doch wie lange kann man Fleisch sicher in Milch einlegen?

Verlust durch Einweichen

Studien haben gezeigt, dass das Einlegen von Fleisch in Milch zu einem erheblichen Garverlust führt:

  • Rindfleisch: Etwa 3 % Verlust
  • Schweinefleisch: Etwa 6 % Verlust

Temperatur ist entscheidend

Die Lagertemperatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Garverluste. Proben, die bei 2 °C gelagert wurden, zeigten keine signifikanten Veränderungen. Allerdings führten höhere Temperaturen (z. B. Raumtemperatur) zu einem deutlich höheren Garverlust.

Empfohlene Einweichzeiten

Basierend auf diesen Erkenntnissen wird empfohlen, Fleisch nicht länger als ein paar Stunden in Milch einzuweichen.

  • Kühlschrank (2 °C): Bis zu 12 Stunden
  • Raumtemperatur: Nicht länger als 2 Stunden

Über einweichen

Ein zu langes Einweichen kann zu negativen Auswirkungen führen, wie z. B.:

  • Verlust von Geschmack und Nährstoffen
  • Veränderungen in der Textur, wodurch das Fleisch zäh werden kann
  • Wachstum von Bakterien, wenn das Fleisch zu lange bei unsachgemäßen Temperaturen eingeweicht wird

Alternativen zum Einweichen in Milch

Es stehen alternative Methoden zur Verfügung, um Fleisch zu zart zu machen, wie z. B.:

  • Marinaden: Essigsaure (z. B. aus Zitrone oder Essig) oder enzymatische Marinaden (z. B. aus Ananas oder Papaya) können Proteine aufbrechen und das Fleisch zarter machen.
  • Slow Cooking: Langes, langsames Garen in einem Slow Cooker oder Ofen kann auch zähes Fleisch zart machen.
  • Mechanisches Zartmachen: Das Klopfen oder Schneiden von Fleisch kann die Fasern aufbrechen und es zarter machen.

Fazit

Das Einlegen von Fleisch in Milch kann es zwar zarter machen, sollte aber nicht länger als ein paar Stunden erfolgen. Die Lagertemperatur ist entscheidend, um übermäßigen Garverlust zu vermeiden. Es stehen auch alternative Methoden zur Verfügung, um Fleisch zu zart zu machen, ohne es in Milch einzuweichen.

#Einlegen #Fleisch #Milch