Kann man Fisch und Fleisch an einem Tag essen?

9 Sicht
  • Fisch und Fleisch? Ja, spricht nichts dagegen, beides am selben Tag zu essen.

  • Fischmenge: Die DGE rät zu 1–2 Fischmahlzeiten wöchentlich.

  • Portionsgröße: Bei fettreichem Fisch (z.B. Lachs) genügen 70 g, bei magerem Fisch (z.B. Scholle) sind 150 g optimal.

Kommentar 0 mag

Darf man Fisch und Fleisch am selben Tag essen?

Klar, Fisch und Fleisch am selben Tag? Kein Problem für mich! Ich esse das oft, gerne sogar. Gefällt mir einfach.

Fischmenge? Puh, da bin ich eher großzügig. Die DGE mit ihren 70-150 Gramm? Nett gemeint, aber ich esse mehr, wenn’s schmeckt. Letzten Samstag zum Beispiel, Seehecht-Steak (200g!), mittags. Abends dann Schweinebraten. Kein Problem.

Geht mir gut dabei. Natürlich achte ich auf Ausgewogenheit. Aber starre Regeln? Muss nicht sein. Mein Bauchgefühl entscheidet.

Kann man Fleisch und Fisch zusammen essen?

Stimmt, das mit Fisch und Fleisch zusammen… Meine Oma hat das immer so streng gehalten. Fisch an einem Tag, Fleisch am nächsten. Keine Ahnung, warum. Hygiene? Religiöse Gründe? Oder einfach nur Tradition? Fragt sich, ob das wirklich einen medizinischen Hintergrund hat. Verdauungsprobleme? Irgendwelche Enzyme, die sich gegenseitig behindern? Ich hab’s nie probiert, ehrlich gesagt. Gefühlt irgendwie eklig, wenn man’s zusammen isst.

Aber am selben Tisch? Kein Problem. Meine Eltern haben das immer so gemacht: Fisch auf einem Teller, Fleisch auf einem anderen. So ein Schnickschnack, denke ich manchmal.

  • Fisch separat
  • Fleisch separat
  • Gemischte Mahlzeiten: OK, wenn getrennt serviert
  • Religiöse Gründe? Unklar.
  • Traditionell getrennt? Ja.
  • Medizinische Gründe? Unsicher.

Muss man das überhaupt noch beachten? Heute ist doch alles anders. Ich esse das schon mal zusammen, wenn’s praktisch ist. Ein bisschen Curry mit Hähnchen und Garnelen… Schmeckt doch super. Aber Oma würde sich im Grab umdrehen. Vielleicht sollte ich einfach auf Nummer sicher gehen und es getrennt essen, um keinen Ärger zu kriegen.

Ist Pescetarisch gesund?

Pescetarisch? Total gesund! Fisch hat Omega-3-Fettsäuren, gut fürs Herz und so. Kennst du jemanden, der ständig Fisch isst? Die sehen immer so fit aus! Also, länger leben als Fleischesser… Das hab ich auch gehört. Glaub ich schon, wegen dem ganzen Cholesterin im Fleisch und so. Fisch ist da leichter, besser verträglich. Ich esse zwar selbst kein Fleisch, aber Fisch ab und zu, ja. Finde ich gut.

  • Omega-3: Super für’s Herz-Kreislauf-System.
  • Weniger Cholesterin: Besser als rotes Fleisch.
  • Viele Vitamine: D, B12… Da ist einiges drin.
  • Proteinreich: Gut für Muskeln und so weiter.

Man kann echt kreativ kochen. Lachs, Thunfisch, Forelle… Geht alles! Mit Gemüse, Reis, Kartoffeln… Boah, da kriege ich Hunger! Im Restaurant gibt’s auch immer mehr Fischgerichte. Voll im Trend. Gesund und lecker. Perfekte Kombi! Ich mein, besser als nur Gemüse, oder? Da fehlt dann doch was. Fisch ist da ne gute Ergänzung. Also, wenn du mich fragst: Pescetarisch ist top!

#Essen #Fisch #Fleisch