Welches Gemüse wächst im März schnell?
Im März wachsen im Garten besonders schnell Radieschen, verschiedene Salatsorten, Kohlrabi, Mairübchen und Spinat. Diese Gemüsesorten sind relativ kältetolerant und können oft schon nach wenigen Wochen geerntet werden.
Welches Gemüse wächst im März schnell? Manchmal frag ich mich das auch, wenn der Frühling so langsam, so zögerlich anfängt. Da sehnt man sich doch nach frischem Grün, nach dem eigenen Gemüse, nicht wahr?
Im März – also jetzt, wo ich das hier schreibe, sprießen bei mir tatsächlich schon die Radieschen! Unglaublich schnell, die kleinen Dinger. Fast schon ein bisschen zu schnell, man muss echt aufpassen, dass man sie nicht übersieht. Sonst sind sie ruckzuck zu groß und holzig. Letztes Jahr hatte ich das Problem, die Hälfte war nicht mehr genießbar… schade drum!
Neben den Radieschen, – die sind ja wirklich die Schnellsten, finde ich – gehen auch verschiedene Salate ganz gut. Ich hab immer so ein paar verschiedene Sorten, Rucola zum Beispiel, der ist so knackig und lecker im Salat! Oder Feldsalat, der hält auch mal was aus, wenn es nachts noch etwas kühl ist.
Kohlrabi hab ich auch schon mal versucht, der braucht etwas länger, klar, aber der ist im Frühling auch superlecker! Mairübchen – hmm, die sind mir persönlich etwas zu fad, aber man kann ja mal ausprobieren, nicht? Und Spinat… Spinat ist was Feines! Aber den muss man schon regelmäßig ernten, sonst wird er auch schnell bitter.
Also, alles in allem: März, das ist die Zeit für schnelles Gemüse! Man kann innerhalb weniger Wochen, ja wirklich, weniger Wochen, schon ernten. Ich glaub, so um die vier, fünf Wochen, ungefähr. Je nach Sorte und Wetter natürlich, aber das ist doch super, oder? Man muss ja nicht gleich einen ganzen Garten bewirtschaften. Ein paar Radieschen im Kübel auf dem Balkon, das reicht schon für ein bisschen Frühlingsgefühl!
#Gemüseanbau #März Gemüse #Schnell WachsendKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.