Kann man heißes Wasser sprudeln?
Moderne Wasserspender bieten viel mehr als nur kaltes Wasser. Sie ermöglichen die Bereitstellung von heißem Wasser, filtern Leitungswasser für verbesserte Qualität und reichern es mit Kohlensäure an. Je nach Modell bieten die Geräte unterschiedliche Funktionen, von einfacher Filterung bis hin zu sprudelndem und kochendem Wasser. So können Nutzer ihr Trinkwasser individuell anpassen.
Kann man heißes Wasser sprudeln? – Eine Frage der Technik und des Geschmacks
Die Frage, ob man heißes Wasser sprudeln kann, ist nicht mit einem einfachen Ja oder Nein zu beantworten. Es hängt stark von der Definition von „sprudeln“ und der verwendeten Technologie ab. Während man heißes Wasser nicht direkt mit Kohlensäure anreichern kann, um ein sprudelndes, kohlensäurehaltiges Getränk zu erzeugen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein ähnliches Ergebnis zu erzielen.
Der klassische Sprudelprozess basiert auf dem Prinzip, Kohlendioxid unter Druck in kaltes Wasser zu lösen. Erhöht man die Temperatur des Wassers, sinkt die Löslichkeit von CO2. Das heißt, bei heißem Wasser würde das gelöste Kohlendioxid schnell entweichen und das Wasser würde seine Kohlensäure verlieren. Ein herkömmlicher Wassersprudler, der auf Druckkartuschen oder CO2-Zylindern basiert, kann daher kein heißes Wasser sprudeln lassen. Versuche, heißes Wasser zu sprudeln, würden zu einem schnellen Entweichen der Kohlensäure und einem flachen Ergebnis führen.
Dennoch bieten moderne Wasserspender, wie im einleitenden Absatz erwähnt, die Möglichkeit, sowohl heißes als auch gekühltes Wasser bereitzustellen, oft mit integrierter Filterung. Hier liegt der Knackpunkt: Diese Geräte sprudeln das kalte Wasser, bevor es auf die gewünschte Temperatur erhitzt wird. Der Nutzer erhält also zunächst kaltes Sprudelwasser, welches er dann mithilfe des integrierten Heizelements auf die gewünschte Temperatur erwärmt. Das Ergebnis ist kein „heißes Sprudelwasser“ im Sinne von heißem Wasser, das nachträglich mit Kohlensäure angereichert wurde, sondern heißes Wasser, das vorher mit Kohlensäure versetzt wurde.
Der Unterschied mag subtil erscheinen, ist aber technisch relevant. Ein direktes Sprudeln von heißem Wasser ist mit gängigen Technologien nicht möglich. Die Kombination aus heißem und sprudelndem Wasser, die von modernen Wasserspendern angeboten wird, basiert auf einem zweistufigen Prozess: erst Sprudeln, dann Erhitzen. Für Liebhaber von heißem, sprudelndem Wasser bietet diese Methode eine praktische Lösung. Die Frage nach der Möglichkeit des direkten Sprudelns von heißem Wasser bleibt jedoch weiterhin mit Nein zu beantworten. Die Physik der Gaslöslichkeit lässt sich nicht so einfach umgehen.
#Heißes Wasser #Sprudel Wasser #Wasser SprudelnKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.