Kann man Fisch in Olivenöl Braten?
41 Sicht
Eine beschichtete Pfanne ist ideal zum Fischbraten. Mittlere Hitze, ausreichend heißes Bratfett – Olivenöl ist dafür ungeeignet, da es zu früh raucht. Hochwertige Öle mit hohem Rauchpunkt garantieren knusprige Haut und saftiges Fischfleisch.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Kann man Fisch in Olivenöl braten?
Die Frage, ob man Fisch in Olivenöl braten kann, ist unter Hobbyköchen umstritten. Grundsätzlich ist es möglich, Fisch in Olivenöl zu braten, jedoch ist es nicht die ideale Wahl.
Nachteile von Olivenöl zum Braten von Fisch:
- Niedriger Rauchpunkt: Olivenöl hat einen relativ niedrigen Rauchpunkt von etwa 160 bis 190 °C. Wird es zu stark erhitzt, beginnt es zu rauchen und bildet schädliche Verbindungen.
- Verbrannter Geschmack: Wenn Olivenöl überhitzt wird, verleiht es dem Fisch einen bitteren, verbrannten Geschmack.
- Spritzgefahr: Überhitztes Olivenöl kann spritzen und Verbrennungen verursachen.
Alternativen zu Olivenöl zum Braten von Fisch:
Um optimale Ergebnisse beim Braten von Fisch zu erzielen, sollten Öle mit einem höheren Rauchpunkt verwendet werden. Geeignete Optionen sind:
- Canolaöl: Rauchpunkt von 204 °C
- Sonnenblumenöl: Rauchpunkt von 227 °C
- Avocadoöl: Rauchpunkt von 271 °C
Rezeptvorschlag für gebratenen Fisch mit Canolaöl:
Zutaten:
- 4 Fischfilets (z. B. Kabeljau, Seelachs oder Lachs)
- 2 EL Canolaöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Den Fisch in die Pfanne geben und auf jeder Seite 3-4 Minuten oder bis zur gewünschten Garstufe braten.
- Den Fisch aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mit diesem Rezept erhalten Sie knusprig gebratenen Fisch mit saftigem Fleisch.
#Fisch Braten #Fisch Öl #Olivenöl BratenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.