Wann gilt eine Wohnung als abgewohnt?
Eine Wohnung gilt als abgewohnt, wenn der Zustand über den alters- und nutzungsbedingten Verschleiß hinausgeht. Besenrein bedeutet nicht, dass die Wohnung wie neu sein muss. Allerdings muss der Mieter Schönheitsreparaturen (z.B. Streichen) i.d.R. selbst vornehmen. Reparaturen aufgrund von normalem Verschleiß trägt der Vermieter. Ob ein Zustand als abgewohnt gilt, ist oft strittig und hängt von individuellen Umständen und der konkreten Vereinbarung im Mietvertrag ab.
Abgewohnt? Na, wer bestimmt das denn eigentlich? Meine Wohnung zum Beispiel… Also, besenrein, klar, das kriege ich hin. Aber abgewohnt? Das ist doch so ein dehnbarer Begriff, oder? Manchmal denke ich, mein Vermieter würde am liebsten alles wie neu haben wollen. Dabei wohnen wir schon seit fünf Jahren hier, die Kinder haben ihre Spuren hinterlassen, – wer hat denn schon perfekte Wände mit Kindern im Haus?
Stellt euch vor: Ich hab letztens versucht, einen Nagel in die Wand zu hauen, für ein Bild, versteht sich. Zack, der Gips bröselt. Normaler Verschleiß, oder? Mein Vermieter würde wahrscheinlich sagen: “Schönheitsreparatur!” Aber im Ernst, soll ich jetzt für einen fünf Jahre alten, winzigen Gips-Schaden die ganze Wand neu tapezieren? Das ist doch absurd!
Die Sache mit dem “alters- und nutzungsbedingten Verschleiß” – das ist so vage. Was heißt denn das genau? 78 Kratzer im Parkett sind okay, 79 schon nicht mehr? Wo ist die Grenze? Und wer zieht diese Grenze? Meine Oma hat mal erzählt, dass sie früher, in den Siebzigern, mit viel weniger zufrieden sein musste. Da war abgewohnt wohl eher ein Zustand, der ganz anders definiert wurde.
Besenrein heißt ja nicht, dass die Wohnung aussehen muss wie frisch aus dem Katalog, das ist schon klar. Aber manche Vermieter… man versteht die Welt nicht mehr. Ich hab mal gehört, es gab sogar Gerichtsprozesse wegen sowas. Hunderte von Fällen pro Jahr, so ungefähr – ziemlich viel, wenn man bedenkt, wie viele Mieter da wohl mit solchen Problemen kämpfen. Der Mietvertrag, da steht ja oft nicht viel Konkretes drin, oder? Man muss jedes Mal genau hinsehen und – wenn ich ehrlich bin – ein bisschen kämpfen.
Also, abgewohnt ist eben nicht schwarz und weiß, sondern eher so ein… grauer Bereich. Und ob’s am Ende dann wirklich “abgewohnt” ist oder nicht, das hängt eben ganz stark davon ab, wie man das definiert – und wer gerade die Macht hat, es zu definieren. Manchmal frage ich mich echt: Was ist schon normaler Verschleiß und wo fängt der Ärger wirklich an?
#Abgewohnte Wohnung#Wohnungszustand#Zustand WohnungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.