Wie stelle ich Salzwasser zum Inhalieren her?
-
Salzwasser zum Inhalieren: Verwende warmes, abgekochtes Wasser in einer geeigneten Schüssel.
-
Salzmenge: Pro Liter Wasser ca. 9 Gramm Salz (etwa 3 gestrichene Teelöffel) hinzufügen.
-
Wichtig: Salz gut auflösen lassen.
Salzwasser-Inhalation: Rezept für die Zubereitung?
Okay, los geht’s, hier ist meine persönliche Sicht auf die Salzwasser-Inhalation, locker flockig ausgedrückt:
Salzwasser-Inhalation: Wie mach ich’s?
Also, ich hab’s immer so gemacht:
Schüssel schnappen, nicht zu tief, nicht zu gefährlich für die Nase.
Drei Teelöffel Salz rein, so ungefähr. Hab nie genau gemessen, ehrlich gesagt.
Warmes Wasser drauf. Nicht kochend, logisch!
Und dann Kopf drüber, Handtuch drüber, und atmen.
Gefühlt muss es halt stimmen, ne? 9 Gramm pro Liter klingt gut, aber ich bin da eher so der Bauchgefühl-Typ. Hauptsache, es brennt nicht!
Ich erinner mich noch genau, als ich das erste mal sowas gemacht habe, war das im Winter 2018, in der alten Wohnung meiner Oma. Hat nach Heilung gerochen, irgendwie beruhigend.
Das Salz war irgendein billiges aus dem Supermarkt, kein teures Meersalz oder so.
Und es hat trotzdem geholfen! So simpel, so wirkungsvoll.
Probiert’s aus, ist echt easy.
Kann man normales Salz zum Inhalieren nehmen?
Okay, hier ist der Versuch, das in einen chaotischen, tagebuchartigen Text zu verwandeln:
-
Normales Salz… Inhalieren? Hmm, also das Jodsalzzeug ist wohl doof dafür. Zu viel Gedöns drin, denke ich.
-
Aber Kochsalz pur, ohne alles, das soll gehen. Hat mir mal jemand erzählt, oder hab ich das gelesen? Egal.
-
Meersalz-Inhalation… Das klingt irgendwie nach Strandurlaub für die Lunge. Ist das nicht das, was die in so Kurorten machen? Diese salzige Luft einatmen? Vielleicht sollte ich mir mal so ‘n Inhaliergerät besorgen. Andererseits…
-
Könnte man sich nicht einfach über ‘nen Topf mit Salzwasser beugen? Wäre das nicht das Gleiche? Muss mal googeln, ob das ‘ne blöde Idee ist.
Wie lange sollte man Sole Inhalieren?
Soleinhalation – wie lange? Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Mein Arzt hat damals bei meiner Bronchitis 10 Minuten pro Sitzung empfohlen, dreimal die Woche. Das war aber vor zwei Jahren.
- 10 Minuten pro Sitzung, 3x wöchentlich (meine Erfahrung)
- Arztbesuch unerlässlich! Selbst ist die Frau/der Mann hier gefährlich.
- Dauer hängt stark von der Krankheit ab. Heuschnupfen? Anderes als Bronchitis.
- 20 Minuten Maximum, habe ich gelesen. Übertreiben sollte man es nicht. Das reizt nur die Schleimhäute.
Denke gerade an meine damals verstopfte Nase. Das war extrem unangenehm. Musste dann echt aufpassen, nicht zu viel zu inhalieren. Mein Physiotherapeut hatte damals auch noch Übungen gezeigt, um die Lunge freizubekommen. Welche das genau waren… keine Ahnung mehr. Sollte man vielleicht auch mal wieder machen. Bewegung an der frischen Luft ist sowieso wichtig.
Wichtig: Immer mit dem Arzt abklären! Der kann das am besten einschätzen. Der weiß auch, ob Sole überhaupt das richtige für einen ist. Allergien, etc. Man sollte da nicht einfach drauflosmachen.
Wie sinnvoll ist Inhalieren?
Inhalieren: Direkte Wirkung.
- Reinigt Atemwege. Löst Schleim.
- Steigert Durchblutung. Effektive Schleimlösung.
- Indikation: Entzündungen, Husten, Schnupfen. Sofortige Linderung.
Achtung: Falsche Anwendung schadet. Überhitzung vermeiden. Zusätze gezielt wählen.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.