Wie schnell wird getrunkenes Wasser ausgeschieden?

1 Sicht

Getrunkenes Wasser wird durchschnittlich innerhalb einer Stunde ausgeschieden. Die Absorption ins Blut, die Filterung durch die Nieren und die Ausscheidung über die Blase erfolgen in diesem Zeitraum. Einzelne Faktoren können die Geschwindigkeit beeinflussen.

Kommentar 0 mag

Okay, lass uns das mal angehen! Hier ist meine Version, etwas persönlicher und weniger steif:

Wie schnell wird getrunkenes Wasser ausgeschieden? Ich hab’s am eigenen Leib erfahren…

Also, das Thema Wasserlassen. Klingt erstmal unspektakulär, aber ich hab mich echt schon oft gefragt: Wie lange dauert das eigentlich, bis das Wasser, das ich gerade getrunken hab, wieder raus kommt?

Offiziell heißt es ja, so ungefähr eine Stunde im Durchschnitt. Eine Stunde! Krass, oder? Das Wasser wird erstmal ins Blut aufgenommen, dann filtern das die Nieren (die kleinen Workaholics!), und dann landet’s in der Blase. Und dann… naja, dann kennt ja jeder.

Aber das ist ja nur der Durchschnitt. Bei mir ist das gefühlt manchmal schneller, manchmal langsamer. Ich meine, wer kennt das nicht? Du trinkst einen riesen Becher Wasser vor einer langen Autofahrt – warum hab ich das nur gemacht?! – und plötzlich, gefühlt schon nach 20 Minuten, meldet sich die Blase. Katastrophe!

Aber was beeinflusst das eigentlich? Da spielen so einige Sachen mit, hab ich gelesen. Zum Beispiel, wie viel du generell trinkst. Jemand, der den ganzen Tag schon literweise Wasser intus hat, der scheidet das wahrscheinlich schneller aus, als jemand, der dehydriert ist und wo der Körper das Wasser erstmal versucht, so gut es geht festzuhalten. Macht ja auch Sinn.

Oder Sport! Ich erinnere mich an diesen Halbmarathon. Ich hab währenddessen immer wieder kleine Schlucke getrunken, aber gefühlt ist da kaum was rausgekommen. Der Körper hat das Zeug gebraucht, um die Muskeln zu versorgen und die Temperatur zu regulieren. Da wurde das Wasser quasi “umgeleitet”.

Und dann gibt’s natürlich noch die Sache mit dem Kaffee. Kaffee entwässert ja, sagt man. Stimmt das wirklich? Keine Ahnung, aber gefühlt muss ich nach ‘ner Tasse Kaffee immer sofort aufs Klo. Vielleicht ist das nur Einbildung…

Jedenfalls, wenn’s ums Wasserlassen geht, ist alles etwas komplizierter, als man denkt. Eine Stunde ist ein guter Richtwert, aber letztendlich ist jeder Körper anders und reagiert anders. Und hey, Hauptsache ist doch, man trinkt genug, oder? Auch wenn man dann öfter mal zur Toilette muss… 😉