Wie kann ich meinen Leptinspiegel senken?

4 Sicht

Ach, das mit dem Leptinspiegel kenne ich! Wenn der aus dem Ruder läuft, hat man ständig Hunger. Ich hab gehört, Fasten und Sport sollen da wirklich helfen, um den kurzfristig runterzukriegen. Aber langfristig? Da muss man wohl wirklich aufpassen, was man isst. Weniger fettige Sachen und mehr Bewegung scheinen der Schlüssel zu sein. Entzündungsfördernde Ernährung und faul auf dem Sofa liegen sind da Gift für den Leptinspiegel, hab ich so verstanden.

Kommentar 0 mag

Wie kann ich meinen Leptinspiegel senken? Mann, dieses Thema… kenne ich nur zu gut! Dieser ständige Hunger, dieser unbändige Appetit, obwohl man eigentlich schon satt sein müsste – kennt ihr das? Bei mir war das echt schlimm, ich hab mich gefühlt wie ein unersättlicher Wolf. Als hätte ich ein Loch im Bauch, das einfach nie voll zu kriegen war. Fasten, hat mir meine Ärztin empfohlen, und Sport, klar. Das hilft ja kurzfristig, um den Spiegel ein bisschen runterzuziehen. Merklich sogar! Nach ein paar Tagen Intervallfasten hatte ich tatsächlich weniger Heißhungerattacken. Aber ehrlich gesagt, das ist ja nur ein Pflaster auf einer klaffenden Wunde, oder?

Langfristig… da muss man schon tiefer graben. Man liest ja von Studien – so ungefähr 70% der Leute, die abnehmen wollen, kämpfen mit diesem Problem – aber wer zählt schon genau nach? Wichtig ist doch, dass man sich dranhängt! Weniger fettes Zeug essen, das ist klar. Pommes und Burger – da hab ich mich echt oft erwischt! Jetzt versuche ich es wirklich mehr mit Gemüse, viel Salat, gesunde Fette – Avocado zum Beispiel, die liebe ich ja eh.

Und Bewegung! Ich meine, wer sitzt schon gern stundenlang vorm Fernseher? Okay, ich gestehe, ich hab da auch mal gerne meine Serien geguckt… aber jetzt geh ich jeden Morgen eine Runde joggen, wenn auch nur kurz. Es ist nicht immer einfach, das weiß ich. Manchmal bin ich total müde und denke mir “Ach, noch ein Tag, was soll’s schon”. Aber dann denke ich an das Gefühl, wenn der Leptinspiegel endlich wieder im Gleichgewicht ist!

Entzündungsfördernde Ernährung… da muss ich echt aufpassen. Weißt du, ich hatte mal diese Phase, wo ich nur Pizza und süße Getränke zu mir genommen habe. Katastrophe! Mein Körper hat sich total dagegen gewehrt. Mein Leptinspiegel war völlig im Eimer, und ich fühlte mich einfach nur elend. Also, Sofa-Liegen und ungesundes Essen sind echt der Tod für den Leptinspiegel – das hab ich bitter gelernt! Aber hey, es wird besser. Schritt für Schritt. Langsam aber sicher. Und wer weiß, vielleicht bin ich ja bald ganz “leptin-frei”, oder wie man das sagen soll. 😉