Welche drei IGeL-Leistungen sind wichtig?

3 Sicht

Wichtige und beliebte IGeL-Leistungen sind:

  • Dünnschichtzytologie: Verbessert die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs.
  • Augeninnendruckmessung: Hilft bei der Früherkennung von Glaukom.
  • Ultraschall (transvaginal): Kann zur Beurteilung von Gebärmutter und Eierstöcken eingesetzt werden.

Der PSA-Test zur Prostatakrebsfrüherkennung ist ebenfalls verbreitet, wird aber kontrovers diskutiert.

Kommentar 0 mag

Welche drei IGeL-Leistungen sind wichtig? Puh, gute Frage! Das hängt natürlich total von der persönlichen Situation ab, oder? Man liest ja so viel, und am Ende steht man da und weiß immer noch nicht so recht, was jetzt wirklich sinnvoll ist. Für mich persönlich waren drei Dinge besonders relevant… oder zumindest habe ich mich damit am meisten beschäftigt.

Da wäre zum Beispiel die Dünnschichtzytologie. Man hört ja immer wieder von Gebärmutterhalskrebs, und diese Untersuchung soll die Früherkennung verbessern. Meine beste Freundin hat das machen lassen, nachdem ihre Oma… na ja, das war eine schwere Zeit. Seitdem ist sie viel aufmerksamer mit solchen Dingen, und ich verstehe das total. Ich selber habe sie auch gemacht, und obwohl alles gut war, hatte ich danach ein viel besseres Gefühl. Man fühlt sich einfach irgendwie sicherer.

Dann die Augeninnendruckmessung. Das Glaukom – dieser blöde Augeninnendruck, der unbemerkt das Sehvermögen rauben kann – das ist mir erst richtig bewusst geworden, als meine Tante daran erkrankt ist. Sie hat es leider viel zu spät entdeckt. Deshalb finde ich diese Messung so wichtig, man sollte wirklich regelmäßig zum Augenarzt gehen und den Druck kontrollieren lassen. Auch wenn es vielleicht nur ein kleiner Pieks ist, es kann ja so viel bewirken.

Als drittes fällt mir der vaginale Ultraschall ein. Bei mir war das eher so eine Sache… ich hatte immer wieder ein komisches Gefühl im Unterleib, und mein Frauenarzt hat mir dann dazu geraten. Zum Glück war alles okay, aber die Untersuchung hat mir einfach eine Menge Unsicherheit genommen. Man ist ja dann doch etwas erleichtert, wenn man weiß, dass alles in Ordnung ist mit Gebärmutter und Eierstöcken. So ein Ultraschall ist vielleicht nicht immer angenehm, aber wenn man sich danach besser fühlt, ist es das allemal wert, finde ich.

Ach ja, und der PSA-Test… den habe ich auch schon gehört, für Männer, wegen der Prostatakrebsfrüherkennung. Aber da scheiden sich ja die Geister, was? Man liest so widersprüchliche Dinge darüber. Ich weiss nicht, ob ich ihn machen würde. Vielleicht sollte man sich da nochmal richtig beraten lassen… oder einfach selbst recherchieren, viele Informationen sind ja im Internet verfügbar. Aber einfach nur so drauf los machen – nee, da bin ich mir nicht so sicher.