Was sollte man während seiner Periode vermeiden?
Was du während deiner Periode vermeiden solltest
Während deiner Periode durchläuft dein Körper eine Reihe von Veränderungen, sowohl physisch als auch emotional. Obwohl es keine Möglichkeit gibt, die Periode vollständig zu verhindern, gibt es bestimmte Dinge, die du unterlassen kannst, um deine Symptome zu lindern und die Gesamtdauer zu verkürzen.
1. Koffein
Koffein kann die Brustspannen verschlimmern, indem es die Blutgefäße verengt und die Flüssigkeitsretention erhöht. Daher solltest du während deiner Periode deinen Koffeinkonsum einschränken.
2. Alkohol
Alkohol kann prämenstruelle Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen verstärken. Außerdem kann er dich dehydrieren und die Menstruationsblutung verstärken.
3. Rauchen
Rauchen kann die Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) wie Brustspannen, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen verschlimmern.
4. Zuckerreiche Lebensmittel
Zuckerreiche Lebensmittel können Entzündungen im Körper fördern, die PMS-Symptome wie Müdigkeit, Blähungen und Kopfschmerzen verschlimmern können.
5. Gesättigte Fettsäuren
Gesättigte Fettsäuren aus rotem Fleisch, Butter und Vollmilchprodukten können den Östrogenspiegel erhöhen, was zu Brustspannen und Stimmungsschwankungen führen kann.
6. Salzige Lebensmittel
Salzige Lebensmittel können Flüssigkeitsretention verursachen, was zu Blähungen, Schwellungen und Gewichtszunahme führen kann.
7. Kohlensäurehaltige Getränke
Kohlensäurehaltige Getränke können Blähungen und Aufstoßen fördern. Wenn du während deiner Periode unter diesen Symptomen leidest, versuche, kohlensäurehaltige Getränke zu vermeiden.
8. Extreme körperliche Betätigung
Extreme körperliche Betätigung kann die Blutung verstärken und Krämpfe verschlimmern. Wenn du während deiner Periode trainierst, entscheide dich für leichtere Aktivitäten wie Gehen oder Schwimmen.
9. Stress
Stress kann alle PMS-Symptome verschlimmern, einschließlich Brustspannen, Stimmungsschwankungen und Krämpfe. Versuche, in dieser Zeit Stressmanagement-Techniken anzuwenden, wie z. B. Yoga, Meditation oder tiefes Atmen.
10. Bestimmte Medikamente
Bestimmte Medikamente, wie z. B. Antikoagulanzien und nichtsteroidale Antirheumatika (NSARs), können die Menstruationsblutung verstärken oder Krämpfe verschlimmern. Wenn du diese Medikamente einnimmst, sprich mit deinem Arzt über alternative Möglichkeiten zur Linderung deiner Symptome.
Denke daran, dass jeder Körper anders ist und reagiert. Was bei der einen Person funktioniert, funktioniert möglicherweise bei dir nicht. Experimentiere mit verschiedenen Änderungen des Lebensstils und finde heraus, was dir am besten hilft, deine PMS-Symptome zu lindern. Wenn deine Symptome schwerwiegend sind oder dein Leben beeinträchtigen, zögere nicht, deinen Arzt aufzusuchen.
#Hygiene Tipps#Menstruation#Periode TippsKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.