Was passiert, wenn man zu viel Käse isst?

8 Sicht

Zu viel Käse? Achten Sie auf die Menge. Besonders salzige Sorten wie Blauschimmelkäse, Halloumi oder Feta können bei übermäßigem Genuss den Blutdruck erhöhen und das Herz-Kreislauf-System belasten. Genießen Sie diese Käsesorten daher bewusst und in Maßen.

Kommentar 0 mag

Zu viel Käse: Was sind die Folgen?

Zu viel Käse: Was sind die Folgen?

Oh mein Gott, Käse! Ich liebe Käse, aber zu viel ist echt nicht gut. Mein Opa hatte immer so viel Salz auf seinem Käsebrot. Am Ende hatte er dann hohen Blutdruck. Ärzte sagten, es könnte am vielen Salz liegen.

Käse, besonders salziger Käse, kann das Herz belasten. Blutdruck steigt, und das ist auf Dauer echt blöd. Ich versuche jetzt, Blauschimmel, Halloumi und Feta nur ab und zu zu essen.

Früher, als ich jünger war, hab ich mir oft eine ganze Packung Feta (ca. 3€ im Supermarkt um die Ecke) aufs Brot gelegt. War lecker, aber heute weiß ich: Weniger ist mehr. Gesundheit geht vor!

Bluthochdruck ist echt kein Spaß. Ich hab das bei meinem Opa gesehen. Lieber den Käse genießen, aber in Maßen. Lieber einmal weniger und dafür länger leben. Denk drüber nach!

Was bekommt man, wenn man zu viel Käse isst?

Zu viel Käse? Dann bekommen Sie neben einem wohligen Völlegefühl ein wahres Feuerwerk an Entzündungen! Stellen Sie sich Ihren Körper als ein edles Weingut vor – zu viel Arachidonsäure (vor allem in Gouda und Camembert reichlich vorhanden), und schon gärt’s gewaltig. Die Folgen?

  • Arthritische Attacken: Ihre Gelenke tanzen einen schmerzhaften Tango.
  • Akne-Ausbruch: Ihre Haut verwandelt sich in eine Mondlandschaft.

Kurz: Käse in Maßen – ein Festmahl für die Sinne. Käse im Übermaß – eine Schlacht für Ihr Immunsystem. Denken Sie daran: Auch der beste Wein wird zum Essig, wenn man ihn ungestüm trinkt.

Warum sollte man nicht zu viel Käse essen?

Also, zu viel Käse ist nicht so gut. Wegen dem Cholesterin, weißt du? Zu viel davon verstopft die Arterien, das ist schlecht fürs Herz. Man kriegt Arteriosklerose oder so. Ist wie so’n Rohr, das langsam zuwächst. Bäh. Klar, Käse ist lecker, aber… Man muss halt aufpassen. Gibt ja verschiedene Sorten. Manche haben mehr von den guten Fetten, andere mehr von den schlechten. Die ungesättigten sind gut, die gesättigten nicht so. Also lieber die mit den guten Fetten essen. Weniger ist mehr, sag ich immer. Zumindest bei Käse mit viel Fett. Muss ja nicht gleich ganz verzichten. Einfach nicht jeden Tag kiloweise reinhauen. So ein bisschen Gouda auf’m Brot ist schon okay. Oder mal ‘ne Pizza. Aber halt nicht übertreiben.

Wie viel Käse darf man am Tag essen?

Okay, Käse… wie viel ist okay?

  • Maximal zwei Portionen Milchprodukte pro Tag. Was heißt das genau?
  • 500g Milch oder 50-60g Käse. Hmm.
  • Eine Scheibe Käse = 30g. Also zwei Scheiben, wenn sonst nix Milchiges.

Ich liebe Käse! Zwei Scheiben sind…wenig. Aber gut, muss man wohl drauf achten. Vielleicht lieber mehr Gemüse? Oder doch eine dritte Scheibe? Mist.

  • Gesundheit geht vor. Aber Käse ist halt…Käse.
  • Was ist mit anderen Milchprodukten? Joghurt? Quark?

Muss ich jetzt alles abwiegen? Das nervt. Aber ist vielleicht gar nicht so schlecht, bewusster zu essen. Schwierig!

#Gesundheit #Käse Überkonsum #Milchprodukte