Was passiert mit Erythrozyten in destilliertem Wasser?

39 Sicht
Rote Blutkörperchen im Blutplasma befinden sich in einem ausgeglichenen Wasserhaushalt. Bei Kontakt mit reinem Wasser quillt das Zellinnere auf, was zur Platzlösung der Erythrozyten führt. Dieser Vorgang wird als Hämolyse bezeichnet.
Kommentar 0 mag

Was geschieht mit Erythrozyten in destilliertem Wasser?

Erythrozyten, auch rote Blutkörperchen genannt, spielen eine entscheidende Rolle im Sauerstofftransport im Körper. Sie befinden sich im Blutplasma, wo sie in einem ausgeglichenen Wasserhaushalt schwimmen. Wenn Erythrozyten jedoch mit reinem destilliertem Wasser in Kontakt kommen, verändert sich ihr Wasserhaushalt drastisch.

Osmolarität und Hämolyse

Destilliertes Wasser ist im Vergleich zu den Erythrozyten hypotonisch, was bedeutet, dass es eine geringere Konzentration an gelösten Stoffen enthält. Infolgedessen kommt es zu einer Osmose, einem Prozess, bei dem Wasser durch eine semipermeable Membran von einem Bereich mit niedrigerer Konzentration zu einem Bereich mit höherer Konzentration fließt.

Im Fall von Erythrozyten in destilliertem Wasser fließt Wasser in die Zellen hinein, da ihre Zellmembran semipermeabel ist und Wassermoleküle durchlassen kann. Dadurch quillt das Zellinnere auf und die Zellmembran wird gedehnt.

Wenn die Dehnung zu stark wird, platzt die Erythrozytenmembran und der Zellinhalt tritt aus. Dieser Vorgang wird als Hämolyse bezeichnet. Die Hämolyse führt zur Zerstörung der Erythrozyten und zur Freisetzung von Hämoglobin, dem roten Farbstoff, der Sauerstoff bindet.

Folgen der Hämolyse

Eine schwere Hämolyse kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter:

  • Anämie: Ein Mangel an roten Blutkörperchen, der zu Müdigkeit, Blässe und Kurzatmigkeit führt.
  • Hämoglobinurie: Hämoglobin im Urin, das den Urin rot färbt.
  • Hämosiderinurie: Eisen im Urin, ein Nebenprodukt des Hämoglobinabbaus.
  • Nierenversagen: Hämolyse kann die Nieren schädigen, wenn zu viel freies Hämoglobin im Blut vorhanden ist.

Zusammenfassung

Wenn Erythrozyten mit destilliertem Wasser in Kontakt kommen, kommt es zu einer Osmose, bei der Wasser in die Zellen eindringt und sie aufquellen lässt. Dies führt zu einer Hämolyse, dem Platzen der Erythrozytenmembranen. Eine schwere Hämolyse kann zu gesundheitlichen Problemen führen, wie z. B. Anämie, Hämoglobinurie und Nierenversagen.

#Erythrozyten #Hämolyse #Wasser: