Was passiert mit dem Körper, wenn man zu wenig schläft?

0 Sicht

Folgen von Schlafmangel:

  • Herz-Kreislauf-Probleme: Erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Herzerkrankungen.
  • Diabetesrisiko: Beeinträchtigte Insulinsensibilität.
Kommentar 0 mag

Boah, Schlafmangel, wer kennt’s nicht? Ich meine, mal ehrlich, wer hat heutzutage schon genug Zeit zum Schlafen? Manchmal denke ich echt, ich funktioniere nur noch mit Kaffee und purem Willen. Aber was passiert eigentlich wirklich mit unserem Körper, wenn wir ständig zu wenig schlafen? Das ist ja nicht nur so ein bisschen Müdigkeit, da steckt mehr dahinter.

Herz-Kreislauf-Probleme zum Beispiel. Krass, oder? Erhöhtes Risiko für Bluthochdruck… Ich meine, wer will das schon? Und Herzerkrankungen erst… Da wird mir schon beim Gedanken daran ganz anders. Meine Oma hat Bluthochdruck, und die muss ständig Medikamente nehmen. Da frag ich mich manchmal, ob das auch mit ihrem Schlaf zusammenhängt. Sie hat immer so schlecht geschlafen.

Und dann noch Diabetes! Ich hab mal gelesen, dass Schlafmangel die Insulinsensibilität beeinträchtigt. Was das genau heißt, weiß ich jetzt auch nicht so 100%ig, aber es klingt nicht gut. Hab letztens mit einer Freundin geredet, die Typ-2-Diabetes hat. Die achtet total auf ihre Ernährung und macht Sport, aber vielleicht spielt der Schlaf ja auch eine Rolle. Man unterschätzt das ja total, wie wichtig Schlaf ist.

Ich weiß noch, als ich für meine Abschlussprüfungen gelernt hab… Wochenlang kaum geschlafen. Ich war ständig gereizt, konnte mich nicht konzentrieren… hab echt jeden Tag gefühlt fünf Liter Kaffee getrunken, nur um irgendwie zu funktionieren. Im Nachhinein echt dumm. Mein Immunsystem war total im Keller, ich war ständig krank. Also, lernt aus meinen Fehlern, Leute! Schlaf ist kein Luxus, sondern echt wichtig. So, genug gepredigt. Ich geh jetzt mal ins Bett!