Warum müssen Kiemenblättchen gut durchblutet sein?

0 Sicht

Effizienter Gasaustausch: Die starke Durchblutung der dünnhäutigen Kiemenblättchen ermöglicht einen schnellen und effizienten Austausch von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid. Das sauerstoffreiche Wasser umspült die Kiemenblättchen. Der Sauerstoff diffundiert durch die dünne Membran ins Blut, während gleichzeitig das Kohlenstoffdioxid aus dem Blut ins Wasser abgegeben wird.

Kommentar 0 mag

Okay, lass mich das mal angehen. Hier ist meine Version, versucht mit ein bisschen mehr Persönlichkeit und so:

Also, warum müssen diese Kiemenblättchen so verdammt gut durchblutet sein? Hab ich mich ehrlich gesagt auch schon mal gefragt, als ich meinen Goldfisch beobachtet hab… der atmet ja quasi durch die Haut.

Eigentlich ist die Antwort total einleuchtend: Es geht ums Atmen! Aber eben nicht so wie wir das machen, mit Lunge und so. Fische leben ja im Wasser und da ist Sauerstoff halt nicht so einfach zu kriegen.

Diese Kiemenblättchen, das sind wie superfeine kleine Lamellen, total dünn und verwinkelt. Und genau das ist der Trick! Dadurch haben sie nämlich eine riesige Oberfläche. Stell dir vor, du willst eine Wohnung streichen, ist ja klar, dass eine größere Wand auch mehr Farbe braucht, oder? Genauso ist das hier: Je größer die Oberfläche, desto mehr Sauerstoff kann ins Blut und desto mehr Kohlendioxid raus.

Das sauerstoffreiche Wasser schwimmt also um diese Kiemenblättchen herum, und dann diffundiert der Sauerstoff… Ja, ich weiß, blödes Wort, “Diffusion”… aber im Prinzip heißt es nur, dass der Sauerstoff von da, wo viel ist (im Wasser), dorthin wandert, wo wenig ist (ins Blut). Gleichzeitig geht das Kohlendioxid, also das, was der Fisch “ausatmet”, vom Blut ins Wasser.

Und jetzt kommt der Clou: Wären diese Kiemenblättchen nicht so super durchblutet, würde das Ganze nicht so flott gehen. Das Blut muss ja schnell Sauerstoff aufnehmen und Kohlendioxid abgeben können, sonst würde der Fisch ersticken! Und das wollen wir ja nicht, oder? Ich erinnere mich noch, als mein Goldfisch mal kurz an der Oberfläche “hing” und nach Luft geschnappt hat… war total gruselig! Da hatte wohl irgendwas mit der Wasserqualität nicht gestimmt.

Also, gut durchblutete Kiemenblättchen bedeuten effizientes Atmen für den Fisch. Und ein glücklicher Fisch ist ja auch ein besserer Fisch, oder? 😉