Warum kein GV während der Periode?

36 Sicht
Während der Periode ist Sex nicht empfohlen, da: Erhöhte Infektionen durch den geöffneten Muttermund Schwierige Reinigung durch starken Blutfluss Krämpfe und Unbehagen können den Geschlechtsverkehr unangenehm machen Es ist wichtig, während der Regelblutung auf Sex zu verzichten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Kommentar 0 mag

Genuss oder Gefahr? Geschlechtsverkehr während der Menstruation

Die Menstruation, die monatliche Blutung, ist ein natürlicher Prozess im weiblichen Körper. Doch die Frage, ob Geschlechtsverkehr während dieser Zeit angebracht ist, wird immer wieder kontrovers diskutiert. Während manche Paare die Periode als natürlichen Bestandteil der Intimität betrachten, raten viele Gynäkologen von Sex während der Menstruation ab. Die Gründe hierfür liegen in den potenziellen gesundheitlichen Risiken und dem verringerten Vergnügen.

Ein entscheidender Faktor ist die erhöhte Anfälligkeit für Infektionen. Der Gebärmutterhals, der während der Periode leicht geöffnet ist, bietet Bakterien und Viren einen leichteren Zugang zum Uterus. Das Blut selbst bietet einen idealen Nährboden für mikrobielle Vermehrung. Eine Infektion kann zu verschiedenen Beschwerden führen, von leichten Entzündungen bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen wie einer Gebärmutterentzündung (Endometritis) oder einer Beckenentzündung (PID). Diese Infektionen können mit starken Schmerzen, Fieber und langfristigen Folgen für die Fruchtbarkeit einhergehen. Auch die Verwendung von Tampons oder Menstruationstassen während des Geschlechtsverkehrs kann das Infektionsrisiko erhöhen, da sie bereits vorhandene Bakterien in die Vagina schleppen können.

Hinzu kommt die erschwerte Reinigung nach dem Geschlechtsverkehr. Das reichlich vorhandene Menstruationsblut kann die gründliche Reinigung der Vagina erschweren, was die Wahrscheinlichkeit einer Infektion weiter erhöht. Die Reinigung ist nicht nur wichtig, um Bakterien zu entfernen, sondern auch um unangenehme Gerüche zu vermeiden und die Hygiene aufrechtzuerhalten.

Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist das subjektive Empfinden. Viele Frauen erleben während ihrer Periode starke Krämpfe und Unterleibsschmerzen. Der Geschlechtsverkehr kann diese Schmerzen verstärken und das Erlebnis somit anstatt angenehm eher unangenehm oder sogar schmerzhaft gestalten. Der Druck während des Geschlechtsverkehrs kann die Krämpfe verschlimmern und zu zusätzlichem Unbehagen führen. Dieser Aspekt sollte nicht unterschätzt werden, denn Sex sollte Freude bereiten und nicht mit Schmerzen oder Unbehagen verbunden sein. Ein erfülltes Sexualleben basiert auf gegenseitigem Respekt und dem Wohlbefinden beider Partner. Wenn eine Partnerin während ihrer Periode Schmerzen verspürt, sollte der Wunsch nach Intimität zurückgestellt werden.

Die Vermeidung von Geschlechtsverkehr während der Menstruation schützt also nicht nur vor Infektionen, sondern trägt auch zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden der Frau bei. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und sich nicht unter Druck zu setzen. Alternativen wie Kuscheln, Zärtlichkeiten oder andere Formen der Intimität können die Nähe und Verbundenheit im Paar stärken, ohne die Gesundheit zu gefährden. Letztendlich sollte die Entscheidung für oder gegen Geschlechtsverkehr während der Periode gemeinsam und im Einklang mit den Bedürfnissen und dem Wohlbefinden beider Partner getroffen werden. Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt sind hierbei unerlässlich. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt oder eine Gynäkologin konsultiert werden, um individuelle Risiken und Empfehlungen zu besprechen.

#Gesundheit #Gv Vermeiden #Periode