Wann sollte man mit Halsschmerzen zum Arzt?

18 Sicht
Besuchen Sie einen HNO-Arzt, wenn starke Halsschmerzen mit Fieber, starkem Unwohlsein oder einem plötzlichen, heftigen Beginn einhergehen. Verzögerung kann notwendig sein.
Kommentar 0 mag

Wann sollten Sie bei Halsschmerzen einen Arzt aufsuchen?

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom, das durch eine Vielzahl von Ursachen hervorgerufen werden kann, darunter Erkältungen, Grippe, Streptokokken und Mandelentzündungen. In den meisten Fällen sind Halsschmerzen relativ mild und klingen innerhalb weniger Tage von selbst ab. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen es ratsam ist, wegen Halsschmerzen einen Arzt aufzusuchen.

Anzeichen und Symptome, die einen Arztbesuch erfordern

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Halsschmerzen von folgenden Anzeichen oder Symptomen begleitet werden:

  • Fieber über 38,3 °C: Dies kann auf eine bakterielle Infektion hinweisen, die Antibiotika erfordert.
  • Starke Beschwerden: Halsschmerzen, die so stark sind, dass es schwierig ist, zu schlucken, zu sprechen oder zu essen, können auf eine schwere Infektion oder Entzündung hinweisen.
  • Plötzlicher, heftiger Beginn: Wenn Ihre Halsschmerzen plötzlich und heftig auftreten, kann dies auf eine ernsthafte Grunderkrankung hindeuten.
  • Schwellungen oder Ausschlag am Hals: Dies kann auf eine allergische Reaktion oder eine Infektion hinweisen.
  • Kopfschmerzen: Starke Kopfschmerzen in Verbindung mit Halsschmerzen können auf eine Sinus- oder Ohrenentzündung hinweisen.
  • Ohrenschmerzen: Halsschmerzen, die von Ohrenschmerzen begleitet werden, können auf eine Mittelohrentzündung hinweisen.
  • Atembeschwerden: Wenn Ihre Halsschmerzen Ihre Atmung erschweren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Risikofaktoren für schwerwiegende Halsschmerzen

Bestimmte Personengruppen haben ein höheres Risiko für schwerwiegende Halsschmerzen, darunter:

  • Kinder unter 3 Jahren: Ihr Immunsystem ist noch nicht vollständig entwickelt und sie sind anfälliger für Infektionen.
  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem: Dazu gehören Personen mit HIV/AIDS, Krebs oder die bestimmte Medikamente einnehmen.
  • Raucher: Rauchen reizt den Hals und macht ihn anfälliger für Infektionen.

Zeitpunkt für einen Arztbesuch

Wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen oder Symptome haben, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann schwerwiegende Komplikationen verhindern.

Welcher Arzt ist der richtige?

Für die Diagnose und Behandlung von Halsschmerzen ist in der Regel ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) zuständig. HNO-Ärzte sind auf die Behandlung von Erkrankungen der Ohren, der Nase und des Halses spezialisiert.

Fazit

Halsschmerzen sind zwar ein häufiges Symptom, können aber in manchen Fällen ein Zeichen für eine schwerwiegende Grunderkrankung sein. Wenn Sie starke Halsschmerzen mit Fieber, starkem Unwohlsein oder einem plötzlichen, heftigen Beginn haben, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann schwerwiegende Komplikationen verhindern.