Kann eine Rachenentzündung von alleine abheilen?

14 Sicht
Akute Rachenentzündungen, meist viral bedingt, verbreiten sich leicht durch Tröpfcheninfektion. Eine spontane Genesung innerhalb von ein bis zwei Wochen ist üblich, wobei Ruhe und ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützend wirken. Komplikationen erfordern jedoch ärztliche Behandlung.
Kommentar 0 mag

Kann eine Rachenentzündung von alleine abheilen?

Eine Rachenentzündung, auch Pharyngitis genannt, ist eine Entzündung des Rachens, die in der Regel durch eine Virusinfektion verursacht wird. Sie äußert sich durch Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Husten und manchmal Fieber.

Selbstheilung von akuten Rachenentzündungen

Die meisten akuten Rachenentzündungen sind viral bedingt und heilen innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab. Der Körper bildet Antikörper gegen das Virus und die Entzündung klingt ab.

Unterstützende Maßnahmen

Während der Selbstheilungsphase können folgende Maßnahmen unterstützend wirken:

  • Ruhe: Ausreichende Ruhe hilft dem Immunsystem, sich auf die Bekämpfung der Infektion zu konzentrieren.
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Viel Flüssigkeit zu trinken hilft, den Rachen feucht zu halten und die Schmerzen zu lindern.
  • Gurgeln mit Salzwasser: Gurgeln mit warmem Salzwasser kann helfen, Bakterien und Schleim aus dem Rachen zu entfernen.

Wann ärztliche Behandlung erforderlich ist

In einigen Fällen kann eine Rachenentzündung zu Komplikationen wie bakterielle Infektionen, Abszesse oder Halsentzündungen führen. Eine ärztliche Behandlung ist erforderlich, wenn:

  • Die Halsschmerzen länger als zwei Wochen anhalten
  • Die Schmerzen stark sind oder sich verschlimmern
  • Fieber über 38,5 °C auftritt
  • Schluckbeschwerden oder Atemnot vorliegen
  • Geschwollene Lymphknoten im Nacken oder unter dem Kiefer auftreten
  • Hautausschlag, Gelenkschmerzen oder andere ungewöhnliche Symptome auftreten

Fazit

Die meisten akuten Rachenentzündungen heilen innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab. Ruhe und ausreichende Flüssigkeitszufuhr können die Heilung unterstützen. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen oder Hinweisen auf Komplikationen ist eine ärztliche Behandlung erforderlich.