Kann man durchs Autofenster einen Sonnenbrand bekommen?
Ja, Sonnenbrand im Auto ist möglich. Die Autoscheiben blockieren zwar UVB-Strahlen, die hauptsächlich für Sonnenbrand verantwortlich sind, jedoch nicht vollständig. UVA-Strahlung, die ebenfalls Hautschäden und vorzeitige Hautalterung verursacht, dringt größtenteils hindurch. Längeres Fahren, insbesondere bei seitlicher Sonneneinstrahlung, kann daher zu Sonnenbrand führen. Empfehlenswert ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor, auch im Auto.
Sonnenbrand im Auto? Echt jetzt? Man denkt ja immer, man ist da sicher, hinter dem Glas. Pustekuchen! Ich hab’s selbst erlebt, letztes Jahr, lange Fahrt in den Süden. Die Sonne knallte von rechts rein, stundenlang. Und ich so naiv, dachte, alles gut. Abends dann der Schock: Mein linker Arm, knallrot! Wie gekocht! Und das, obwohl die Scheiben ja angeblich die bösen UVB-Strahlen blocken. Tja, UVA kommt wohl trotzdem durch. Und die machen auch ganz schön Ärger, hab ich gelernt. Nicht nur Sonnenbrand, auch Falten und so. Toll.
Also, glaubt mir, Sonnenschutz ist auch im Auto wichtig! Ich benutze jetzt immer einen hohen Lichtschutzfaktor, mindestens 30, auch wenn ich nur kurz unterwegs bin. Man weiß ja nie. Und vor allem, wenn die Sonne so richtig vom Himmel brennt. Wer will schon aussehen wie eine gekochte Tomate, oder? Also, nicht so dumm sein wie ich damals. Eincremen! Ist doch kein Aufwand. Und die Haut wird’s einem danken, glaubt mir. Ich sag immer, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.
Und diese UVA-Strahlen… Die sieht man ja nicht mal. Heimtückisch, oder? Da brutzelt man so vor sich hin und merkt nichts. Die Autoscheiben filtern wohl nicht alles raus, so viel ist klar. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass da trotzdem noch ein großer Teil durchkommt. Wie viel genau, weiß ich jetzt nicht mehr. Aber egal, Hauptsache, man schützt sich! Ist ja schließlich unsere Gesundheit.
#Fenster#Sonne Auto#Uv StrahlungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.