Kann Karies rückgängig gemacht werden?
Nein, Karies ist nicht rückgängig zu machen. Ein entstandenes Loch im Zahnschmelz (Kavität) kann nicht regenerieren. Der Schaden ist irreversibel. Eine frühzeitige Karies-Erkennung durch regelmäßige Zahnkontrollen und professionelle Zahnreinigung ist daher essentiell, um Fortschreiten zu verhindern und eventuell nötige Füllungen so klein wie möglich zu halten.
Karies rückgängig machen? Hach, wenn das doch ginge! Stell dir vor, die Löcher in den Zähnen verschwinden einfach so, wie von Zauberhand. Leider, leider… ist das nicht der Fall. Nein, wirklich nicht. So ein Karies-Loch, das bleibt. Einmal da, immer da. Wie so ein blöder Kratzer im Lieblingsauto, nur viel nerviger. Man kann’s halt nicht einfach wegzaubern. 🙁
Diese blöden Kavitäten, also die Löcher im Zahnschmelz, die wachsen ja nicht wieder zu. Der Zahnschmelz, der regeneriert sich nicht einfach. Schade eigentlich! Der Schaden ist, wie der Zahnarzt immer so schön sagt, „irreversibel“. Klingt irgendwie dramatisch, ist es aber auch. Ich erinnere mich noch, wie ich als Kind dachte, Zähne heilen wie eine Schürfwunde. Pustekuchen! Wie naiv ich doch war.
Deshalb ist diese ganze Vorsorge so wichtig. Regelmäßig zum Zahnarzt rennen, Zähne putzen, Zahnseide… Manchmal denke ich, “Boah, ist das anstrengend!”. Aber was hilft’s? Besser vorbeugen, als später mit Schmerzen und teuren Behandlungen rummachen. Ich meine, wer will schon ständig zum Bohren? Ich jedenfalls nicht!
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Karies die häufigste chronische Erkrankung weltweit ist. Irgendwas mit über 90% oder so. Krass, oder? Da fühlt man sich doch gleich viel besser, wenn man brav seine Zahnbürste schwingt.
Früh erkennen ist die Devise. Dann kann der Zahnarzt das Loch noch klein halten. Die Füllung ist dann auch kleiner, und das ist ja auch angenehmer. Ich hatte mal so einen riesigen Karies… puh, das war nicht schön. Also, lernt aus meinen Fehlern! Geht zum Zahnarzt, bevor es zu spät ist! Es lohnt sich wirklich! Glaubt mir.
#Behandlung#Karies#VorbeugungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.