Kann durch Nervosität der Blutdruck steigen?
Ja, absolut! Ich kenne das selbst. Wenn ich nervös bin, pumpt mein Herz wie verrückt und ich spüre richtig, wie mir die Anspannung in den Kopf steigt. Dieser Weißkittelhochdruck ist echt fies, da fühlt man sich gleich doppelt unter Druck. Zum Glück normalisiert sich das meist wieder, sobald die Aufregung nachlässt.
Okay, hier ist der überarbeitete Artikel, der deinen Anweisungen entspricht:
Kann durch Nervosität der Blutdruck steigen?
Ja, absolut! Und sag mir nichts, ich kenne das nur zu gut. Wenn ich nervös bin – oh je, dann pumpt mein Herz, als ob es gleich aus der Brust springt. Ich spüre dann richtig, wie mir die Anspannung in den Kopf steigt. Kennt ihr das auch?
Und dieser Weißkittelhochdruck… ist das nicht fies? Da geht man zum Arzt, ist schon ein bisschen angespannt wegen der Untersuchung, und schwupps, ist der Blutdruck gleich in astronomischen Höhen. Da fühlt man sich dann gleich doppelt unter Druck gesetzt. Echt blöd!
Zum Glück, und das ist das Wichtige, normalisiert sich das bei mir meistens wieder, sobald die Aufregung nachlässt. Aber trotzdem, jedes Mal denke ich: “Mensch, muss das wirklich sein?” Ich meine, wer wird denn nicht nervös beim Arzt? Naja, vielleicht Superman, aber der zählt ja nicht, oder? 😉
#Blutdruck Anstieg #Blutdruck Steigen #Nervosität BlutdruckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.