Gilt Deodorant beim Fliegen als Flüssigkeit?
Sicheres Reisen mit Deodorant: Sticks und feste Deos dürfen problemlos im Handgepäck mitgeführt werden. Aerosole, Gele und Flüssigkeiten hingegen gehören, sofern sie mehr als 100 ml fassen, ins aufgegebene Gepäck. Planen Sie Ihre Reise entsprechend.
Deodorant im Handgepäck? Die Regeln für Flugreisen
Die Frage, ob Deodorant im Handgepäck erlaubt ist, stellt sich vielen Reisenden. Die Antwort ist jedoch nicht einfach mit “Ja” oder “Nein” zu beantworten, da es stark von der Art des Deodorants abhängt. Die Bestimmungen der Luftfahrtbehörden konzentrieren sich auf die Konsistenz und die Menge der mitgeführten Flüssigkeiten, Aerosole und Gele.
Was ist erlaubt im Handgepäck?
-
Sticks und feste Deodorants: Diese dürfen in beliebiger Menge im Handgepäck mitgeführt werden. Sie stellen keine Gefahr für die Flugsicherheit dar und unterliegen nicht den Flüssigkeitsbeschränkungen. Dies gilt auch für Deodorants in Kristallform.
-
Roll-ons (Gele): Hier gilt die 100-ml-Regel. Roll-on Deodorants mit einem Inhalt von maximal 100 ml dürfen im durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel im Handgepäck transportiert werden. Größere Packungen müssen ins aufgegebene Gepäck.
-
Aerosol-Deodorants (Sprays): Aerosole, auch Deosprays, sind ebenfalls durch die 100-ml-Regel eingeschränkt. Sie gehören, wenn sie mehr als 100 ml fassen, ins aufgegebene Gepäck. Auch hier gilt: Flaschen mit maximal 100 ml Inhalt dürfen im Handgepäck mitgeführt werden, verpackt im transparenten Plastikbeutel.
Wichtig: Die 100-ml-Regel bezieht sich auf die Fassungsvermögen des Behälters, nicht auf den tatsächlichen Inhalt. Ein halbleerer 150-ml-Behälter ist nicht erlaubt im Handgepäck.
Was bedeutet das für die Reiseplanung?
Um unnötige Verzögerungen am Flughafen zu vermeiden, empfiehlt es sich, vor dem Flug zu überprüfen, welche Art von Deodorant man mit sich führt. Besonders bei Reisen mit nur Handgepäck sollte man sicherstellen, dass alle mitgeführten Flüssigkeiten, Aerosole und Gele die 100-ml-Regel einhalten und korrekt verpackt sind. Die Mitnahme von größeren Mengen an Aerosol- oder Gel-Deodorants im aufgegebenen Gepäck stellt hingegen in der Regel kein Problem dar.
Fazit:
Während feste Deodorants problemlos im Handgepäck erlaubt sind, unterliegen Flüssigkeiten und Aerosole den strengen Sicherheitsbestimmungen der Luftfahrt. Eine sorgfältige Überprüfung des eigenen Deodorants vor der Reise und die Einhaltung der 100-ml-Regel sparen Zeit und Ärger am Flughafen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich direkt bei Ihrer Fluggesellschaft informieren.
#Deodorant #Flugzeug #FlüssigkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.