Wie wirkt sich die Stundenreduzierung auf die Rente aus?

6 Sicht


Eine Stundenreduzierung vor dem Ruhestand mindert die Rentenhöhe. Die Höhe der gesetzlichen Rente berechnet sich aus dem gesamten erwerbsmindernden Einkommen. Je weniger Stunden gearbeitet werden, desto geringer fallen die Beiträge und somit die spätere Rente aus. Der Zeitpunkt der Reduzierung (vor oder mitten im Erwerbsleben) ist dabei weniger entscheidend als die Gesamtzahl der beitragsgezahlten Stunden. Eine frühzeitige Reduktion wirkt sich langfristig stärker aus als eine kurz vor dem Ruhestand.

Kommentar 0 mag

Okay, lass uns das mal angehen. Hier ist der Artikel, umgeschrieben aus einer persönlichen, etwas “menschlicheren” Perspektive:

Stunden reduziert – und was passiert mit meiner Rente? Oh je!

Also, die Sache mit der Rente und weniger arbeiten… Puh, das ist echt ein Thema, oder? Ich mein’, wer will nicht ein bisschen früher runterfahren und mehr Freizeit genießen? Aber dann kommt eben diese Frage: Wie wirkt sich das eigentlich auf meine Rente aus?

Die kurze Antwort? Trommelwirbel Nicht so gut, leider. Im Prinzip ist es so: Je weniger du arbeitest, desto weniger zahlst du in die Rentenkasse ein. Und rate mal, woraus sich deine Rente später zusammensetzt? Richtig, aus dem, was du eingezahlt hast. Klingt logisch, oder?

Ich hab’ da mal ‘n Bekannten gehabt, der hat mit 55 seine Stunden reduziert, weil er einfach mehr Zeit für seine Enkel haben wollte. Total verständlich! Aber er hat mir dann irgendwann erzählt, dass er sich doch etwas geärgert hat, als er seinen Rentenbescheid bekommen hat. Er hätte nie gedacht, dass es so einen Unterschied macht.

Denn im Grunde ist es egal, wann du deine Stunden reduzierst, also ob du das schon früh machst oder erst kurz vor der Rente. Was wirklich zählt, ist die Gesamtzahl der Stunden, für die du Beiträge gezahlt hast. Stell dir vor, du fängst schon mit 30 an, nur noch Teilzeit zu arbeiten – das summiert sich natürlich über die Jahre viel mehr, als wenn du erst mit 60 ein paar Stunden weniger machst.

Klar, das ist jetzt kein Raketenwissenschaft, aber man vergisst es halt leicht, oder? Und ich finde, man sollte das einfach im Hinterkopf haben, wenn man überlegt, wie man seine Arbeitszeit gestaltet. Ich meine, Lebensqualität ist superwichtig, aber eine gesicherte Rente halt auch, oder? Was meint ihr? Ich bin da echt zwiegespalten. Vielleicht muss man einfach versuchen, einen guten Mittelweg zu finden. Schwierig, schwierig!

#Altersrente #Rente #Stundenreduzierung