Wie viel verdient ein Pilot Lufthansa monatlich?

43 Sicht

Lufthansa-Piloten verdienen durchschnittlich 8.900€ brutto im Monat, inklusive 12 Monatsgehälter. Die tatsächlichen Bezüge variieren jedoch stark, von 32.900€ bis 172.700€ jährlich, abhängig von Erfahrung, Ausbildung und Einsatzort.

Kommentar 0 mag

Was verdient ein Lufthansa-Pilot wirklich? Ein Blick hinter die Kulissen des Gehalts

Der Traum vom Fliegen, von fernen Ländern und verantwortungsvollen Aufgaben lockt viele junge Menschen ins Cockpit. Doch was bleibt am Ende des Monats von diesem Traum übrig? Was verdient ein Lufthansa-Pilot tatsächlich? Während Zahlen kursieren, die von beeindruckenden Summen sprechen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Faktoren, die das Gehalt maßgeblich beeinflussen.

Das Grundgehalt und seine Variablen:

Im Durchschnitt kann man von einem Bruttogehalt von rund 8.900 Euro pro Monat bei Lufthansa-Piloten ausgehen, basierend auf 12 Monatsgehältern. Diese Zahl ist jedoch nur ein Richtwert. Die tatsächlichen Bezüge streuen erheblich und können sich jährlich zwischen 32.900 Euro und 172.700 Euro bewegen. Diese große Bandbreite ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen:

  • Erfahrung: Wie in den meisten Berufen steigt das Gehalt mit der Berufserfahrung. Ein Berufsanfänger, ein sogenannter “First Officer”, wird deutlich weniger verdienen als ein erfahrener “Captain” mit mehreren tausend Flugstunden auf dem Buckel. Mit zunehmender Erfahrung übernimmt der Pilot mehr Verantwortung und kann komplexere Flugzeuge fliegen, was sich in einem höheren Gehalt widerspiegelt.

  • Ausbildung und Qualifikation: Die Ausbildung zum Piloten ist kostspielig und anspruchsvoll. Zusätzliche Qualifikationen, wie beispielsweise die Berechtigung zum Fliegen bestimmter Flugzeugtypen (z.B. Airbus A380 oder Boeing 747), führen zu einem höheren Verdienst. Auch die Art der Ausbildung (z.B. eine interne Ausbildung bei Lufthansa oder eine externe Ausbildung) kann sich auf das Einstiegsgehalt auswirken.

  • Einsatzort und Flugzeugtyp: Nicht jeder Pilot fliegt die gleichen Strecken oder die gleichen Flugzeuge. Langstreckenflüge werden oft höher vergütet als Kurzstreckenflüge. Ebenso kann das Fliegen eines größeren, komplexeren Flugzeugtyps zu einer höheren Bezahlung führen. Zusätzlich können auch Zulagen für Nachtflüge, Wochenendarbeit und Feiertagsarbeit hinzukommen.

  • Tarifverträge: Die Gehälter der Lufthansa-Piloten sind in Tarifverträgen geregelt, die zwischen der Vereinigung Cockpit (VC), der Pilotenvereinigung, und der Lufthansa ausgehandelt werden. Diese Tarifverträge legen nicht nur die Gehaltstabellen fest, sondern auch die Arbeitsbedingungen und Urlaubsansprüche. Änderungen in diesen Tarifverträgen können das Gehalt der Piloten beeinflussen.

Mehr als nur das Grundgehalt: Zusätzliche Leistungen und Benefits

Neben dem Grundgehalt profitieren Lufthansa-Piloten von einer Reihe von zusätzlichen Leistungen und Benefits, die das Gesamtpaket attraktiv machen:

  • Altersvorsorge: Lufthansa bietet ihren Piloten attraktive Altersvorsorgemodelle, die über die gesetzliche Rentenversicherung hinausgehen.
  • Reisevergünstigungen: Piloten und ihre Familienangehörigen profitieren von erheblichen Reisevergünstigungen auf Lufthansa-Flügen.
  • Krankenversicherung: Lufthansa-Piloten haben Zugang zu einer guten Krankenversicherung.
  • Spesen und Zulagen: Für Auswärtstätigkeiten werden Spesen und Zulagen gezahlt.

Fazit:

Das Gehalt eines Lufthansa-Piloten ist von verschiedenen Faktoren abhängig und kann stark variieren. Während ein durchschnittliches Bruttogehalt von 8.900 Euro monatlich ein guter Richtwert ist, ist es wichtig zu verstehen, dass Erfahrung, Qualifikation, Einsatzort und Tarifverträge eine wesentliche Rolle spielen. Zusätzlich zu dem Grundgehalt profitieren Piloten von attraktiven Zusatzleistungen und Benefits, die das Gesamtpaket abrunden. Wer also von einer Karriere als Lufthansa-Pilot träumt, sollte sich über all diese Aspekte informieren, um ein realistisches Bild von den Verdienstmöglichkeiten zu erhalten. Es ist ein anspruchsvoller Beruf, der jedoch mit einem attraktiven Gehalt und spannenden Perspektiven belohnt werden kann.

#Gehalt #Lufthansa #Pilot