Wie viel kostet das Essen in Ägypten?

22 Sicht

Ägyptische Straßenküchen bieten ein preiswertes und leckeres kulinarisches Erlebnis. Für weniger als drei Euro genießt man ein vollständiges Menü, bestehend aus Hauptgang, Dessert und Getränk. Die Vielfalt an Angeboten überrascht und überzeugt mit authentischen Aromen.

Kommentar 0 mag

Essen in Ägypten: Ein kulinarischer Streifzug durch Preis und Genuss

Ägypten, Land der Pharaonen und Pyramiden, besticht nicht nur durch seine historische Pracht, sondern auch durch seine vielfältige und überraschend günstige Küche. Die Frage „Wie viel kostet das Essen in Ägypten?“ lässt sich nicht pauschal beantworten, hängt sie doch stark vom gewählten Ort, der Art des Restaurants und den eigenen Vorlieben ab. Doch eines ist sicher: Von luxuriösen Restaurants bis hin zu einfachen Imbissen – für jeden Geldbeutel findet sich das passende kulinarische Erlebnis.

Straßenküchen: Ein Paradies für Sparfüchse

Besonders preiswert und authentisch erweist sich die ägyptische Straßenküche. Für ein komplettes Menü, bestehend aus einem Hauptgericht, einem Dessert und einem Getränk, zahlt man hier oft weniger als 3 Euro. Koshari, das Nationalgericht aus Reis, Linsen, Nudeln und einer würzigen Tomatensauce, ist dabei ein absolutes Muss und kostet meist nur wenige Ägyptische Pfund. Falafel, Shawarma und verschiedene Arten von Gebäck bieten weitere günstige und schmackhafte Optionen. Die Vielfalt der Aromen und die Frische der Zutaten überraschen und überzeugen selbst anspruchsvolle Gaumen. Der direkte Kontakt mit der lokalen Bevölkerung und das authentische Ambiente tragen zusätzlich zum Erlebnis bei. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass die Hygiene-Standards in einigen Straßenküchen möglicherweise nicht dem europäischen Niveau entsprechen.

Lokale Restaurants: Mittelklasse-Genuss zu fairen Preisen

Wer es etwas komfortabler mag, findet in den zahlreichen lokalen Restaurants ein breites Angebot an traditionellen Gerichten zu moderaten Preisen. Hier zahlt man für ein Hauptgericht mit Beilage zwischen 5 und 15 Euro, je nach Restaurant und Gericht. Fischgerichte an der Küste sind beispielsweise meist etwas teurer als fleischbasierte Gerichte im Landesinneren. Auch hier findet man eine große Auswahl an vegetarischen Optionen. Der Service ist in der Regel freundlich und aufmerksam, und die Atmosphäre ist oft entspannt und familiär.

Touristenrestaurants und Hotels: Die höhere Preisklasse

In touristischen Gebieten und Hotels findet man natürlich auch Restaurants der gehobenen Klasse. Hier steigen die Preise deutlich an. Für ein Menü in einem gehobenen Restaurant kann man mit Ausgaben von 20 Euro pro Person und mehr rechnen. Die Qualität und der Service sind in diesen Lokalen in der Regel sehr gut, doch der Preis spiegelt die Lage und das Ambiente wider.

Getränke:

Getränkepreise variieren ebenfalls. Wasser ist sehr günstig, während importierte Getränke teurer sind. Lokale Säfte und Tees bieten eine erfrischende und preiswerte Alternative.

Fazit:

Essen in Ägypten muss kein Vermögen kosten. Mit etwas Recherche und der Bereitschaft, auch abseits der Touristenpfade zu essen, kann man kulinarische Köstlichkeiten zu äußerst fairen Preisen genießen. Von der günstigen und authentischen Straßenküche bis hin zu gehobenen Restaurants – die Bandbreite an Möglichkeiten und Preisen ist enorm und bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel das Richtige. Ein kulinarischer Streifzug durch Ägypten ist somit ein unvergessliches Erlebnis, das die Reise bereichert und den Geldbeutel schont.

#Ägypten #Essen Preis #Kosten