Wie viel Geld ist auf dem Girokonto versichert?
Ihre Einlagen auf dem Sparkassen-Girokonto sind bis zu 100.000 Euro gesetzlich über die Einlagensicherung (EinSiG) abgesichert. Das bedeutet: Ihr Geld ist im Falle einer Insolvenz der Sparkasse bis zu diesem Betrag geschützt. Über 100.000 Euro hinaus besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Entschädigung. Girokonten bei Sparkassen zählen somit zu den sichersten Anlageformen.
Okay, lass mich das mal angehen. Hier ist mein Versuch, den Text aus einer persönlicheren Perspektive umzuschreiben:
Wie viel Geld ist denn nun auf meinem Girokonto wirklich sicher?
Also, das ist ja immer so eine Sache, die man sich fragt, oder? Ich mein, man hört ja so viel über Bankenkrise und Inflation und überhaupt. Da will man doch schon wissen, wo man dran ist. Ich hab mich das auch schon oft gefragt!
Und wie ich das verstanden habe – und da geht’s jetzt konkret um mein Girokonto bei der Sparkasse – sind da bis zu 100.000 Euro gesetzlich abgesichert. Das ist diese Einlagensicherung (EinSiG), von der man immer wieder hört.
Klartext: Wenn meine Sparkasse pleitegehen sollte – was ich natürlich nicht hoffe! – bekomme ich bis zu 100.000 Euro zurück. Puh! Das beruhigt mich schonmal. Über 100.000 Euro… tja, das wäre dann Pech. Da hätte ich keinen gesetzlichen Anspruch mehr. Da fragt man sich dann schon: Sollte ich so viel Geld überhaupt auf dem Girokonto parken? Vielleicht doch lieber einen Teil in was anderes investieren? Keine Ahnung, darüber muss ich noch mal nachdenken.
Ich erinnere mich noch gut, wie meine Oma immer gesagt hat: “Leg dein Geld unters Kopfkissen, da ist es am sichersten!” Aber ehrlich gesagt… naja, unter’m Kopfkissen 100.000 Euro zu verstecken ist ja auch irgendwie keine Lösung, oder?
Also, Girokonten bei Sparkassen gelten anscheinend als relativ sicher. Aber trotzdem… ganz ausschließen kann man ja nie was, oder? Ich mein, wer hätte gedacht, dass Lehman Brothers mal pleite geht?!
Und deswegen finde ich es eben wichtig, sich damit auseinanderzusetzen und zu wissen, wo man dran ist. 100.000 Euro sind schon mal eine Hausnummer. Alles, was darüber hinausgeht… da sollte man sich vielleicht einfach ein bisschen Gedanken machen. Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung. Was meint ihr denn dazu?
#Bank Schutz#Geld Sicher#Konto GeldKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.