Was bringt es, wenn Fische an den Füßen knabbern?

0 Sicht


Fisch-Pediküren entfernen sanft Hornhaut, fördern die Durchblutung und hinterlassen zarte, entspannte Füße. Der Prozess dauert 20-30 Minuten (bei starker Hornhaut bis 60 Minuten). Mehrere Behandlungen können notwendig sein.

Kommentar 0 mag

Was bringt es, wenn Fische an den Füßen knabbern? Na, da muss ich erstmal schmunzeln, wenn ich dran denke! Klingt erstmal total skurril, oder? Wie so ein kleiner, lebendiger Fuß-Staubsauger.

Aber wisst ihr was? Es ist tatsächlich ziemlich toll! Ich hab’s selbst ausprobiert, nachdem meine beste Freundin, die ja immer die schönsten Füße der Welt hat – total ungerecht, ich weiß – mir davon vorgeschwärmt hat. Sie schwört drauf, und jetzt verstehe ich auch warum.

Diese kleinen Fischchen, die knabbern so sanft an der Hornhaut, ich meine, wirklich sanft. Kein Kratzen, kein Ziepen, nix. Es fühlt sich… eigenartig an, am Anfang. Ein bisschen kitzelig, vielleicht. Aber dann, nach ein paar Minuten, überkommt einen so eine Ruhe, eine Entspannung… Man sitzt da, fühlt das warme Wasser, die Fischlein zwicken ganz behutsam und – schwupps – ist der Stress des Tages wie weggeblasen.

Sie entfernen die Hornhaut echt effektiv. Ich hatte vorher so richtig dicke Stellen an den Fersen, ihr wisst schon, das typische “Winter-Fuß”-Problem. Nach der Behandlung, die bei mir so um die 30 Minuten gedauert hat – bei stärkerer Hornhaut soll es ja bis zu einer Stunde dauern, hab ich das irgendwo gelesen – fühlten sich meine Füße an wie neugeboren! Babyweich, so richtig zart. Unglaublich!

Man braucht natürlich mehrere Sitzungen – so 2-3, hat die Kosmetikerin gesagt, je nach dem wie schlimm es ist. Aber es lohnt sich wirklich. Ich war danach so entspannt, dass ich fast eingeschlafen bin. Es ist mehr als nur eine Pediküre, es ist ein kleines Wellness-Erlebnis.

Also, wer mal etwas anderes ausprobieren möchte und dabei noch richtig entspannen will – ich kann es nur empfehlen! Probiert es aus, ihr werdet sehen. Vielleicht werdet ihr ja genauso begeistert wie ich. (Obwohl, meine Füße werden danach vielleicht zu schön… 😉)