Wie lange reichen die Goldvorräte der Erde noch?
Goldreserven: Nur noch 20 Jahre?
Die bekannten, leicht abbaubaren Goldvorkommen könnten in etwa 20 Jahren erschöpft sein. Zukünftige Förderung muss auf Recycling, Tiefseebergbau oder Asteroidenbergbau setzen. Goldknappheit könnte den Goldpreis massiv steigern, Innovationen in der Elektronik und Medizin (Gold als Leiter und in Nanopartikeln) behindern und geopolitische Spannungen verschärfen.
Krass, oder? Nur noch 20 Jahre Gold? Ich meine, 20 Jahre… das klingt so… nah. Man stellt sich das ja gar nicht vor, dass irgendwann einfach kein Gold mehr da ist. Zumindest nicht das einfach abbaubare. Wie ein leerer Kühlschrank, nur viel, viel dramatischer.
Stellt euch mal vor: Kein Gold mehr für Schmuck. Meine Oma hätte da aber was zu sagen gehabt! Ihr Goldkettchen, das sie immer trug… unbezahlbar für sie. Und was ist mit den ganzen Goldzähnen, die manche Leute haben? Werden die dann zum begehrten Sammlerstück? Okay, vielleicht etwas makaber…
Aber im Ernst: Die Sache mit den Goldreserven macht mir schon Sorgen. Man liest ja, dass die bekannten, leicht zugänglichen Vorkommen in ungefähr 20 Jahren erschöpft sein sollen. Zwanzig! Das ist ja quasi übermorgen. Was dann? Müssen wir dann alle zum Schrottplatz rennen und unsere alten Handys auseinanderbauen? Recycling ist ja anscheinend die Zukunft, neben so abgefahrenen Sachen wie Tiefseebergbau. Tiefseebergbau! Klingt nach Science-Fiction, ist aber wohl bald Realität. Oder noch verrückter: Asteroidenbergbau! Mal eben zum Asteroiden fliegen und Gold abbauen… puh.
Und der Goldpreis? Der wird wohl explodieren, wenn’s knapp wird. Meine Güte. Ich erinnere mich noch, wie mein Vater mal über den steigenden Goldpreis schimpfte. Was würde er wohl heute sagen? Wahrscheinlich würde er sich wünschen, er hätte damals mehr Gold gekauft.
Aber es geht ja nicht nur um Schmuck und Geld. Gold wird ja auch in der Elektronik und Medizin verwendet. Als Leiter und in Nanopartikeln, habe ich gelesen. Wenn das Gold knapp wird, bremst das vielleicht wichtige Innovationen aus. Und wer weiß, welche Konflikte das auslösen könnte? Geopolitische Spannungen, sagt man so schön. Klingt harmlos, kann aber echt gefährlich werden. Ich meine, Kriege wegen Gold… gab’s das nicht schon mal? Ich weiß nicht, die ganze Sache… irgendwie beunruhigend. Hoffentlich finden die schlauen Köpfe da draußen eine Lösung. Und zwar schnell!
#Bergbau #Gold Zukunft #RohstoffKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.