Was kostet ein Visum nach der Türkei?

23 Sicht

Ein Touristenvisum für die Türkei kostet 39€ bzw. 59€ inkl. MwSt. Geschäftsvisa liegen bei 49€ bzw. 69€ inkl. MwSt. Für Langzeit- und Arbeitsvisa, die länger als sechs Monate gültig sind, fallen Gebühren von 89€ bzw. 109€ inkl. MwSt. an.

Kommentar 0 mag

Die Kosten für ein Visum für die Türkei hängen von Ihrer Nationalität, dem Zweck Ihres Besuchs und der Art des Visums ab. Viele Nationalitäten benötigen überhaupt kein Visum für einen touristischen Kurzaufenthalt. Daher ist es wichtig, zunächst zu prüfen, ob Sie überhaupt ein Visum benötigen.

Für deutsche Staatsbürger gilt:

Für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Sie benötigen lediglich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Für Bürger anderer Nationalitäten:

Sollten Sie ein Visum benötigen, variieren die Kosten je nach Herkunftsland und Visumstyp. Es gibt verschiedene Arten von Visa, darunter:

  • e-Visum: Viele Nationalitäten können ein elektronisches Visum (e-Visum) online beantragen. Die Kosten hierfür sind abhängig von der Nationalität und können zwischen 20 und 80 US-Dollar liegen. Es ist ratsam, die offizielle Website des türkischen Außenministeriums oder der zuständigen Botschaft/Konsulat zu konsultieren, um die genauen Kosten für Ihr Herkunftsland zu ermitteln.

  • Sticker-Visum: Wenn für Ihre Nationalität kein e-Visum verfügbar ist, müssen Sie ein “Sticker-Visum” bei der türkischen Botschaft oder einem Konsulat beantragen. Die Gebühren für ein Sticker-Visum sind ebenfalls abhängig von der Nationalität und dem Visumstyp (z.B. Tourismus, Geschäftsreise, Studium) und können variieren. Erkundigen Sie sich bei der zuständigen türkischen Auslandsvertretung nach den aktuellen Gebühren.

  • Visa bei der Einreise: Einige Nationalitäten können ein Visum bei der Einreise in die Türkei erhalten. Die Kosten und Bedingungen hierfür können je nach Nationalität unterschiedlich sein und sollten vor Reiseantritt sorgfältig geprüft werden. Es ist jedoch generell empfehlenswert, ein Visum vorab zu beantragen, um mögliche Komplikationen bei der Einreise zu vermeiden.

Zusätzliche Kosten:

Beachten Sie, dass zusätzlich zu den Visagebühren weitere Kosten anfallen können, z. B. für die Bearbeitung des Antrags oder für die Nutzung von Visa-Agenturen.

Fazit:

Um die genauen Kosten für Ihr Visum zu ermitteln, ist es unerlässlich, die offizielle Website des türkischen Außenministeriums oder die zuständige türkische Botschaft bzw. das Konsulat in Ihrem Land zu konsultieren. Dort finden Sie die aktuellsten Informationen zu den Visabestimmungen und -gebühren für Ihre Nationalität. Vermeiden Sie die Nutzung von inoffiziellen Websites, um Fehlinformationen und unnötige Kosten zu vermeiden.

#Preis Visum #Türkei Visum #Visum Kosten