Was kostet 1 l Wasser in Ägypten?

70 Sicht
Während eine 1,5-Liter-Flasche Wasser im Hotelrestaurant 14 Pfund kostet, bezahlt man im Minimarkt gegenüber nur 3 Pfund. Reisende mit empfindlichem Magen sollten den Wasserkauf im Hotel vermeiden, da die Kosten bei erhöhtem Bedarf schnell ansteigen können.
Kommentar 0 mag

Wasserpreise in Ägypten: Vom Luxushotel zum kleinen Kiosk – ein Preisvergleich

Ägypten – Land der Pharaonen, Pyramiden und… überraschend unterschiedlicher Wasserpreise. Während die Touristenhochburgen oft saftige Preise für das kühle Nass verlangen, lässt sich mit etwas Recherche bares Geld sparen. Ein Blick auf die Kosten für einen Liter Wasser offenbart schnell, wie groß die Unterschiede sein können.

Eine 1,5-Liter-Flasche Wasser kostet im Restaurant eines gehobenen Hotels beispielsweise umgerechnet etwa 0,60 Euro (14 Ägyptische Pfund zum aktuellen Kurs – der Wechselkurs schwankt natürlich). Das entspricht einem Preis von etwa 0,40 Euro pro Liter. Ein scheinbar geringer Unterschied, der sich aber schnell summiert, wenn man täglich mehrere Flaschen benötigt. Gerade Reisende mit erhöhtem Wasserbedarf, zum Beispiel aufgrund von Durchfallerkrankungen oder einfach nur wegen des heißen Klimas, sollten diese Kosten berücksichtigen.

Der gleiche Liter Wasser ist im kleinen Kiosk oder Minimarkt um die Ecke deutlich günstiger zu haben. Dort kostet eine 1,5-Liter-Flasche lediglich ca. 0,13 Euro (3 Ägyptische Pfund), sprich ca. 0,09 Euro pro Liter. Das ist ein Preisunterschied von fast 80% im Vergleich zum Hotelrestaurant!

Diese Preisdifferenz resultiert aus unterschiedlichen Faktoren: Die Kosten für den Einkauf im Hotel beinhalten neben dem Wasser selbst auch die Servicegebühren, die Aufwände für Lagerung und Transport sowie die höhere Gewinnspanne des Hotels. Der kleine Kiosk hingegen arbeitet mit geringeren Margen und profitiert von einem höheren Verkaufsvolumen.

Fazit für den Reisenden: Wer auf sein Budget achten möchte und nicht auf den Komfort eines gekühlten Getränks im Hotel verzichten will, sollte sich nach lokalen Einkaufsmöglichkeiten umsehen. Der Preisunterschied ist deutlich spürbar, besonders bei längerem Aufenthalt. Für Reisende mit empfindlichem Magen ist die preiswerte, aber hygienisch einwandfreie Beschaffung von Wasser von essentieller Bedeutung – hier lohnt sich der kleine Umweg zum Minimarkt allemal. Die Einsparungen können dann für andere schöne Erlebnisse während der Ägyptenreise genutzt werden. Es empfiehlt sich zudem, immer ausreichend Wasser mit sich zu führen, gerade bei Ausflügen in die Wüste oder zu antiken Stätten.

Wichtiger Hinweis: Die genannten Preise sind Schätzungen und können je nach Region, Jahreszeit und Anbieter variieren. Es empfiehlt sich, vor Ort die aktuellen Preise zu vergleichen.

#Ägypten #Preiswasser #Wasserpreis