Warum gibt es kein Gerolsteiner mehr bei Aldi?
Gerolsteiner aktuell nicht bei Aldi? Mögliche Gründe sind strategische Neuausrichtungen seitens Aldi oder Gerolsteiner. Hintergründe: Vertragslaufzeiten, Sortimentsanpassungen, Preisvereinbarungen. Keine offiziellen Details verfügbar. Zukunft: Rückkehr von Gerolsteiner denkbar, Zeitpunkt offen. Alternativen: Aldi bietet andere Mineralwassermarken.
Gerolsteiner bei Aldi: Ausverkauf? Gründe für das Fehlen?
Gerolsteiner bei Aldi? Echt weg?
Hmm, Gerolsteiner bei Aldi… Irgendwie komisch, oder? Fällt auf, klar. Mir ist das auch aufgefallen, beim letzten Einkauf in Berlin, irgendwann im Mai, glaub ich. War extra wegen dem Wasser da… und nix.
- Kurz gesagt: Gerolsteiner is grad nich bei Aldi.
Wieso fehlt das Wasser denn?
Ich vermute, Aldi und Gerolsteiner konnten sich vielleicht nicht einigen. Preis, Vertragsdinge… sowas halt. Is ja öfter so, dass Produkte mal verschwinden.
- Mögliche Gründe: Preisstreit, neue Aldi-Strategie.
Kommt Gerolsteiner wieder zurück?
Ob’s wiederkommt? Tja, keine Ahnung, ehrlich gesagt. Wär natürlich cool, ich mag das Wasser. Aber vielleicht schmecken die Alternativen ja auch. Gibt ja genug Auswahl!
- Rückkehr? Unklar, aber möglich.
Was trinkt man stattdessen?
Aldi hat ja genug andere Wasser. Einfach mal durchprobieren. Vielleicht findest du ja was Neues, das dir genauso gut schmeckt. Ich hab’s noch nicht… suche weiter!
- Alternativen: Aldi hat andere Mineralwasser.
Wo ist Gerolsteiner Wasser?
Gerolsteiner Wasser: Kylltal, Vulkaneifel. Helenenquelle, Hauptquelle. Gerolsteiner Brunnen, Eigentümer seit 1988. Früher Hansa-Sprudel. Natürliche Mineralquelle.
Wem gehört Gerolsteiner Wasser?
Gerolsteiner Wasser – ein Hoch auf die sprudelnde Eigenständigkeit! Die Firma gehört nicht etwa einem anonymen Konzern, sondern firmiert – Trommelwirbel – unter dem Namen Gerolsteiner Brunnen GmbH. Seit 1888 zapfen sie dort den vulkanischen Durstlöscher, quasi flüssiges Erdgeschichte-Erlebnis direkt aus der Quelle.
Denkbar einfach, nicht wahr? Kein komplexes Geflecht aus Mutterkonzernen und Tochtergesellschaften, sondern eine klare, erfrischende Struktur, so klar wie ihr Naturell-Wasser.
Das Angebot? Ein Feuerwerk an Kohlensäure:
- Gerolsteiner Sprudel: Der Klassiker, der Kultsprudel, die sprudelnde Diva.
- Gerolsteiner Medium: Für den sanften Genuss – der Goldlöckchen-Sprudel.
- Gerolsteiner Feinperlig: Elegant perlender Kompromiss für die Zartbesaiteten.
- Gerolsteiner Naturell: Das stille Wasser, die unaufgeregte Schönheit.
- Gerolsteiner Heilwasser: Medizinischer Hochgenuss, für Leib und Seele.
- St. Gero Heilwasser: Ein zweiter, etwas geheimnisvoller Heilwasser-Star im Portfolio.
Kurzum: Gerolsteiner – ein Familienunternehmen im weitesten Sinne, das seit über 130 Jahren mit vulkanischem Schwung die Welt mit sprudelndem Erfolg versorgt.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.