Welche Tiere gehören zu Amphibien?
Zu den Amphibien gehören in Deutschland u.a. Kröten, Frösche, Molche, Unken und Salamander. Es existieren 21 verschiedene Arten, die sich in ihrer Färbung stark unterscheiden, von unauffällig bis hin zu leuchtenden Farben wie beim Moorfrosch oder Feuersalamander.
Amphibien… also, ich finde die irgendwie faszinierend. Kröten, Frösche – klar, die kennt jeder. Aber Molche? Unken? Salamander erst! Da denk ich gleich an so’n kleinen Teich im Wald, wisst ihr? Moosbewachsen, kühl und geheimnisvoll… und dazwischen huscht so ein Feuersalamander durchs Laub. Unglaublich, dieses leuchtende Orange! Manchmal denke ich, die Natur hat da echt ‘ne krasse Farbpalette ausgepackt. Total anders als so eine unscheinbare Kröte, die man fast im Dreck übersieht. Aber beide sind Amphibien! Verrückt, oder?
In Deutschland gibt’s wohl so um die 21 Arten. Ich hab mal gelesen, dass… Moment, wie war das nochmal? Ach, egal. Jedenfalls ‘ne ganze Menge. Und alle total verschieden. Vom unscheinbaren Erdkröten-Grau bis zum knalligen Moorfrosch – also, der ist wirklich leuchtend! Fast schon giftig sieht der aus, obwohl er’s gar nicht ist, soweit ich weiß. Anders als so manche Kröte, die ja schon Giftstoffe absondern können. Meine Oma hatte mal so einen riesigen Garten, da war ein ganzer Teich voller Kröten. Konnte man als Kind kaum reingehen, ohne über eine zu stolpern. Okay, bisschen übertrieben, aber es waren viele! Da hab ich auch gelernt, dass man die nicht anfassen soll. Wegen dem Gift halt. Und wer will schon Warzen kriegen? Obwohl das ja eigentlich nur ein Mythos ist… oder?
Manchmal frag ich mich ja, wie die alle überleben. Mit dem Klimawandel und so. Die brauchen doch Wasser zum Laichen! Und wenn die Teiche austrocknen… Naja, hoffentlich finden sie immer einen Weg. Sind ja schließlich auch irgendwie kleine Wunder der Natur, diese Amphibien.
#Frösche#Kröten#MolcheKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.