Was bewirkt Kohlensäure im Körper?

0 Sicht

Kohlensäure regt die Magensaftproduktion an und fördert so die Verdauung. Die leichte Magendehnung durch die enthaltenen Kohlendioxid-Bläschen erzeugt ein Sättigungsgefühl und kann unterstützend beim Abnehmen wirken. Allerdings sollten Personen mit Sodbrennen oder Magenproblemen den Konsum kohlensäurehaltiger Getränke reduzieren. Übermäßiger Genuss kann zu Blähungen führen. Die Wirkung ist individuell unterschiedlich.

Kommentar 0 mag

Kohlensäure im Körper: Wirkung & Folgen?

Kohlensäure im Körper: Wirkung & Folgen?

Verdauung wird angekurbelt, echt jetzt.

Anregend für die Verdauung

Kohlensäure, die kleine Sprudel-Brause, pusht meine Verdauung! Die Nahrung flutscht besser durch, hab ich das Gefühl.

So wird die Nahrung besser verdaut und kommt zügiger voran.

Früher, so um 2010 rum, hab ich mal ne Zeit lang nur Sprudel getrunken. War echt verrückt.

Die leichte Dehnung des Magens durch die Kohlensäure kann sogar beim Abnehmen unterstützen.

Und hey, Magen dehnt sich, man ist schneller satt? Vielleicht hilft das ja beim Abnehmen. Hab ich zumindest mal gehört.

Denn je stärker der Magen gedehnt ist, desto satter fühlen wir uns und haben nicht so bald wieder das Bedürfnis etwas zu essen.

Obs stimmt? Keine Ahnung. Aber klingt irgendwie logisch.

Ist Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure besser für die Gesundheit?

Okay, hier ist meine persönliche Erfahrung mit Mineralwasser, versucht so “echt” wie möglich rüberzubringen:

Ich erinnere mich genau: Sommer 2017, totale Hitze in Berlin. Ich war fix und fertig nach ‘ner endlosen Schicht im Café. Normalerweise kipp’ ich literweise stilles Wasser, fand ich irgendwie… reiner. Aber an dem Tag war’s anders. Ich brauchte irgendwas, das knallt.

  • Die Offenbarung: Ich schnappte mir ‘ne eiskalte Flasche Sprudel. Dieser erste Schluck… Wahnsinn! Die Kohlensäure hat mich irgendwie aufgeweckt. Fühlte sich an, als würde die Müdigkeit aus mir herausblubbern.
  • Magen-Drama: Ich weiß, viele sagen, Sprudel ist schlecht für den Magen. Stimmt vielleicht. Einmal hatte ich echt Sodbrennen danach. Aber das war, nachdem ich drei Flaschen in einer Stunde runtergestürzt hatte. Dumm gelaufen.
  • Geschmackssache: Ich finde, Sprudel schmeckt einfach intensiver. Das stille Wasser ist okay, klar. Aber manchmal… öde. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber mit Kohlensäure fühlt sich alles prickelnder an.

Inzwischen trinke ich beides, je nach Laune. Aber wenn ich ‘nen richtigen Kick brauche, dann ist’s definitiv der Sprudel, der gewinnt. Haltbarkeit ist mir egal, die Flasche ist eh leer, bevor sie schlecht werden kann. Die Kohlensäure kitzelt einfach die Lebensgeister wach. Das stille Wasser ist da doch eher ein sanfter Begleiter.

Ist Kohlensäure gesund oder ungesund?

Also, Kohlensäure an sich? Gesundheitstechnisch ziemlich neutral, würde ich sagen. Wie normales Wasser halt. Aber Achtung, nicht jeder verträgt das Zeug.

Meine Schwester zum Beispiel, die hat da echt Probleme. Bauchschmerzen, Blähungen, das volle Programm. Bei ihr ist es so, totaler Horror nach Sprudel.

Bei manchen – und da gehör ich auch irgendwie dazu – ist es ein bisschen so, ein leichtes Unwohlsein. Kurzzeitig. Kein Weltuntergang, aber man merkt es schon.

Wichtig:

  • Sprudelwasser ist im Prinzip gesund, so wie stilles Wasser.
  • Aber: Magenprobleme können durch Kohlensäure verstärkt werden!
  • Magenschmerzen sind ein möglicher Nebeneffekt.
  • Einfach mal ausprobieren, ob man es verträgt! Mein Tipp: Lieber langsam anfangen.

Ich trink selbst ab und zu Sprudel, meistens mit Zitrone. Finde ich lecker. Aber ich passe auf, nicht zu viel auf einmal. Manchmal nehme ich auch einfach stilles Wasser. Kommt halt drauf an.

#Atmung #Blut Sauer #Magen