Warum liegt der pH-Wert von destilliertem Wasser nahe 7?

21 Sicht
Destilliertes Wasser ist von Natur aus neutral, da es keine gelösten Stoffe enthält, die den pH-Wert beeinflussen könnten. Durch den Destillationsprozess werden alle Verunreinigungen, die Säuren oder Basen bilden könnten, entfernt, wodurch ein reines Wasser mit einem pH-Wert von 7 entsteht.
Kommentar 0 mag

Warum hat destilliertes Wasser einen pH-Wert nahe 7?

Destilliertes Wasser ist bekannt für seinen neutralen pH-Wert, der typischerweise nahe 7 liegt. Doch warum ist das so?

Der pH-Wert misst die Konzentration von Wasserstoffionen (H+) in einer Lösung. Je mehr H+ Ionen vorhanden sind, desto saurer ist die Lösung, und je weniger, desto basischer. Reines Wasser enthält eine geringe, aber gleiche Konzentration an H+ und Hydroxid-Ionen (OH-), die für die Basizität verantwortlich sind. Dieser Gleichgewichtszustand führt zu einem neutralen pH-Wert von 7.

Der Destillationsprozess spielt dabei eine entscheidende Rolle:

  1. Verunreinigungen entfernen: Destillation trennt Wasser von gelösten Stoffen durch Erhitzen und anschließendes Kondensieren des Wasserdampfes. Dabei werden alle Verunreinigungen, die Säuren oder Basen bilden könnten, effektiv entfernt.
  2. Reines Wasser entsteht: Das so gewonnene destillierte Wasser enthält nur noch Wassermoleküle (H2O) und keine weiteren gelösten Stoffe, die den pH-Wert beeinflussen könnten.
  3. Neutraler pH-Wert: Da keine Säuren oder Basen vorhanden sind, bleibt der pH-Wert des destillierten Wassers neutral bei etwa 7.

Allerdings ist es wichtig zu beachten:

  • Atmosphärische Einflüsse: Destilliertes Wasser ist sehr empfindlich gegenüber atmosphärischen Einflüssen. Es nimmt schnell Kohlendioxid (CO2) aus der Luft auf, welches im Wasser zu Kohlensäure (H2CO3) wird und den pH-Wert leicht absenkt.
  • Behältermaterial: Auch das Material des Behälters kann den pH-Wert beeinflussen. Beispielsweise können Behälter aus Glas oder Plastik Spuren von Stoffen freisetzen, die den pH-Wert verändern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der pH-Wert von destilliertem Wasser nahe 7 liegt, weil es im Destillationsprozess von allen Verunreinigungen befreit wird, die Säuren oder Basen bilden könnten. Es ist jedoch wichtig, sich der Empfindlichkeit des destillierten Wassers gegenüber Umwelteinflüssen bewusst zu sein.