Was sind Eigenschäden beim Auto?
Selbstverschuldete Schäden am eigenen Fahrzeug sind durch die Kaskoversicherung abgedeckt, einschließlich eventueller Folgeschäden. AdmiralDirekt erweitert den Schutz sogar auf weitere persönliche Besitztümer, beispielsweise die Garage. Eine umfassende Absicherung für den individuellen Bedarf.
Eigenschäden am Auto: Was Sie wissen müssen
Eigenschäden an Ihrem Auto sind Schäden, die Sie selbst verursacht haben. Diese Schäden sind im Gegensatz zu Schäden durch Dritte, wie Unfälle mit anderen Fahrzeugen, durch die eigene Fahrweise oder äußere Einflüsse entstanden. Eine wichtige Frage ist, welche Schäden durch eine Kaskoversicherung abgedeckt werden und welche nicht.
Die Kaskoversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugversicherung, denn sie greift bei Schäden, die nicht durch andere verursacht wurden. Dazu gehören typische Beispiele wie:
- Unfälle durch eigenes Fahrverhalten: Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, Unachtsamkeit oder fehlerhaftes Abbremsen.
- Technischer Defekt: Ein Motorschaden, der nicht durch einen äußeren Unfall verursacht wurde, beispielsweise durch einen defekten Kraftstoff-Filter.
- Wildunfälle: Ein Unfall mit einem Tier, sofern das Tier nicht durch einen anderen Verkehrsteilnehmer ausgelöst wurde.
- Diebstahl: Der Diebstahl des Fahrzeugs.
- Elementarschäden: Schäden durch Hagel, Sturm oder Überschwemmung (abhängig von der Police).
Wichtig: Die Kaskoversicherung deckt nicht immer alle Schäden ab. Es gibt oft Ausschlüsse, wie Schäden durch selbst verschuldete Fahrlässigkeit, die besonders grob ist, oder durch einen unsachgemäßen Umgang mit dem Fahrzeug. Die genauen Leistungen sind in den Versicherungsbedingungen der Kaskoversicherung detailliert geregelt und sollten sorgfältig geprüft werden.
Folgeschäden sind oft ebenfalls abgedeckt:
Zusätzlich zu dem eigentlichen Schaden am Auto können weitere Schäden durch den Unfall entstehen, sogenannte Folgeschäden. Hierzu gehören zum Beispiel:
- Reparaturkosten für beschädigte Teile.
- Kosten für Abschleppdienste.
- Temporäre Nutzungskosten eines Ersatzfahrzeuges.
- Schäden an im Fahrzeug gelagerten Wertsachen.
Zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten:
Einige Versicherer wie AdmiralDirekt erweitern die Kaskoversicherung um weitere Leistungen, etwa die Deckung von Schäden an der Garage oder Wertsachen im Fahrzeug. Diese Zusatzleistungen können besonders nützlich sein, da sie den Versicherungsschutz auf den individuellen Bedarf abstimmen lassen. Auch hier gilt es, die genauen Bedingungen im Vertrag zu prüfen.
Fazit:
Die Kaskoversicherung bietet Schutz vor selbst verschuldeten Schäden am eigenen Auto und oft auch bei Folgeschäden. Jedoch ist es unerlässlich, die Versicherungsbedingungen aufmerksam zu studieren, um die umfassenden Leistungen und eventuelle Ausschlüsse zu verstehen. Die Entscheidung für eine Kaskoversicherung sollte stets auf Grundlage der individuellen Bedürfnisse und Risiken getroffen werden. Zusätzliche Absicherungen für persönliche Besitztümer, wie die Garage, sollten bei der Auswahl der Versicherung bedacht werden.
#Autoschaden #Fahrzeugteile #ReparaturkostenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.