Was tun bei Befall von Tomatenpflanzen?

13 Sicht
Tomatenpflanzen mit Spinnmilbenbefall sollten, wenn möglich, stark betroffene Pflanzenteile entfernen. Tägliches Abspritzen mit Wasser und das Überziehen befallener Pflanzen mit einer Plastiktüte für vier Tage kann helfen. Biologische Bekämpfung mit Gallmücken oder Raubmilben ist ebenfalls effektiv.
Kommentar 0 mag

So bekämpfen Sie einen Befall von Tomatenpflanzen

Tomatenpflanzen sind anfällig für eine Vielzahl von Schädlingen, darunter auch Spinnmilben. Diese winzigen Spinnentiere können Ihre Pflanzen schädigen und sogar zu deren Absterben führen. Wenn Sie einen Befall von Tomatenpflanzen vermuten, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um die Ausbreitung zu verhindern.

Anzeichen eines Spinnmilbenbefalls

  • Feine Gespinste auf den Blättern
  • Gelbe oder braune Flecken auf den Blättern
  • Schwächung oder Absterben der Pflanzen
  • Verlangsamtes Wachstum

Bekämpfungsmaßnahmen

Wenn Sie einen Spinnmilbenbefall feststellen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Entfernen Sie stark befallene Pflanzenteile

Schneiden Sie alle stark befallenen Blätter oder Stängel ab und entsorgen Sie sie. Dadurch wird die Anzahl der Spinnmilben auf der Pflanze reduziert.

2. Tägliches Abspritzen mit Wasser

Besprühen Sie die befallene Pflanze täglich mit einem starken Wasserstrahl. Dies hilft, Spinnmilben von den Blättern zu spülen.

3. Bedecken der Pflanze mit einer Plastiktüte

Wenn der Befall schwerwiegend ist, bedecken Sie die befallene Pflanze mit einer durchsichtigen Plastiktüte. Verschließen Sie die Öffnung fest und lassen Sie die Pflanze für vier Tage in der Sonne stehen. Die eingeschlossene Hitze und Feuchtigkeit werden die Spinnmilben abtöten.

4. Biologische Bekämpfung

Es gibt mehrere biologische Bekämpfungsmittel, die Sie gegen Spinnmilben einsetzen können:

  • Gallmücken: Diese kleinen Fliegen legen ihre Eier auf Spinnmilben ab, die Larven schlüpfen und ernähren sich von den Milben.
  • Raubmilben: Diese winzigen Milben sind natürliche Feinde von Spinnmilben und können diese effektiv dezimieren.

Vorbeugung

Die folgenden Maßnahmen können helfen, einen Befall von Tomatenpflanzen zu verhindern:

  • Halten Sie Ihre Pflanzen gut bewässert, da trockene Bedingungen Spinnmilben anlocken.
  • Überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen.
  • Setzen Sie Begleitpflanzen wie Ringelblumen oder Basilikum in die Nähe Ihrer Tomaten ein, da diese Pflanzen Spinnmilben abwehren können.
  • Halten Sie Ihren Garten frei von Unkraut und Pflanzenresten, da diese Spinnmilben Unterschlupf bieten können.

Wenn Sie diese Maßnahmen befolgen, können Sie Spinnmilben von Ihren Tomatenpflanzen fernhalten und sich an einer gesunden und produktiven Ernte erfreuen.