Was passt neben Gurke im Hochbeet?

0 Sicht

Gute Beetnachbarn für Gurken:

  • Basilikum: Fördert Wachstum, hält Schädlinge fern.
  • Dill: Verbessert Geschmack, schützt vor Schädlingen.
  • Erbsen & Bohnen: Binden Stickstoff im Boden.
  • Sellerie: Schützt vor Erdflöhen.
  • Kohlrabi: Kann in Maßen gut gehen.
  • Zwiebeln & Knoblauch: Wirken abschreckend auf Schädlinge.
  • Mais: Dient als natürliche Rankhilfe.

Weniger geeignet: Tomaten, Kartoffeln, Radieschen und Rettich konkurrieren um Nährstoffe.

Kommentar 0 mag

Welche Pflanzen passen neben Gurken im Hochbeet?

Welche Pflanzen passen neben Gurken im Hochbeet?

Gurken chillen gern mit Basilikum, Dill, Erbsen, Fenchel, Knoblauch, Kohl, Kopfsalat, Kümmel, Mais, Porree, Rote Bete, Sellerie und Zwiebeln. Bohnen sind auch gute Nachbarn.

Welche Gemüsesorten passen zueinander?

  • Feldsalat mag Erdbeeren und Radieschen.

  • Fenchel fühlt sich wohl neben Endivie, Erbse, Feldsalat, Gurke, Salat und Sellerie.

  • Bohnen und Tomaten sind ein Dreamteam mit Kohlrabi.

  • Gurken sind happy mit Basilikum, Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Knoblauch, Kohl, Kopfsalat, Kümmel, Mais, Porree, Rote Bete, Sellerie und Zwiebeln.

  • Tomaten verstehen sich gut mit Kartoffeln, Radieschen und Rettich.

Was pflanzt man am besten neben Gurke?

Gute Gesellschaft für Gurken: Ein pflanzliches Stelldichein

Gurken sind wählerisch, aber mit den richtigen Nachbarn blühen sie auf. Stellen Sie sich vor, wie Bohnen und Erbsen ihnen Schatten spenden, Dill und Fenchel Schädlinge abwehren, während Lauch und Zwiebeln im Untergrund für Ordnung sorgen.

  • Bohnen, Erbsen: Schattenwerfer, die Gurken vor zu viel Sonne schützen.
  • Dill, Fenchel: Natürliche Schädlingsbekämpfer, die ungebetene Gäste fernhalten.
  • Lauch, Zwiebeln: Bodenpolizei, die für ein gesundes Wurzelsystem sorgt.

Gurken-Gegner: Vermeiden Sie diese Nachbarschaft

Tomaten und Radieschen konkurrieren um Ressourcen, während Kartoffeln eine Belastung darstellen. Manchmal ist es besser, Distanz zu wahren, um den Frieden im Garten zu wahren.

  • Tomaten, Radieschen: Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe.
  • Kartoffeln: Ziehen Schädlinge an und können Krankheiten übertragen.

Weitere Gartenbewohner und ihre Beziehungen

Kartoffeln profitieren von dicken Bohnen und Kohl, die den Boden verbessern, während Kürbisse und Sonnenblumen lieber ihre eigenen Wege gehen.

  • Dicke Bohnen, Kohl: Bodenverbesserer für Kartoffeln.
  • Kürbis, Sonnenblumen: Individualisten, die Abstand bevorzugen.
#Beetbepflanzung #Gurkennachfolger #Hochbeetkultur