Ist die Frühkartoffel Solist eine frühe Sorte?
Die Solist sticht als Primus unter den Frühkartoffeln hervor. Mit einer Reifezeit, die etwa zehn Tage kürzer ist als bei anderen Sorten, ermöglicht sie eine Ernte bereits ab Mitte Juni. Diese frühe Verfügbarkeit, kombiniert mit ihrem hohen Ertrag und dem ausgezeichneten Geschmack, macht die Solist zu einer begehrten Wahl für einen zeitigen Erntebeginn.
Die Kartoffelsorte ‘Solist’ – Ein echter Frühstarter?
Die Sehnsucht nach den ersten selbst geernteten Kartoffeln im Sommer ist groß. Wer da auf frühe Sorten setzt, wird schnell auf die ‘Solist’ stoßen. Doch rechtfertigt ihr Name tatsächlich ihren Ruf als extra frühe Kartoffel? Ein genauerer Blick lohnt sich.
Zwar wird die ‘Solist’ häufig als Frühkartoffel angeboten und angepriesen, doch der Begriff “früh” ist im Kartoffelanbau relativ. Innerhalb der Frühkartoffeln gibt es weitere Abstufungen, von sehr früh bis mittelfrüh. Die ‘Solist’ positioniert sich eher im mittelfrühen Bereich. Während extra frühe Sorten bereits Ende Mai/Anfang Juni erntereif sein können, liefert die ‘Solist’ ihre Knollen meist ab Mitte Juni – etwa zeitgleich mit anderen gängigen mittelfrühen Sorten. Der oft genannte Vorsprung von zehn Tagen gegenüber anderen Sorten lässt sich so pauschal nicht bestätigen und hängt stark von den jeweiligen Vergleichssorten sowie den regionalen Anbau- und Witterungsbedingungen ab.
Dennoch besitzt die ‘Solist’ einige überzeugende Eigenschaften. Ihr Ertrag ist in der Regel gut und die länglich-ovalen Knollen überzeugen mit einer glatten Schale und festem Fleisch. Geschmacklich zeichnet sie sich durch ein feines, leicht süßliches Aroma aus, das sie sowohl für den Salat als auch zum Kochen oder Braten prädestiniert. Ihre gute Lagerfähigkeit im Vergleich zu anderen Frühkartoffeln ist ein weiterer Pluspunkt.
Fazit: Die ‘Solist’ ist eine gute Wahl für den Anbau im Hausgarten, wenn man Wert auf einen soliden Ertrag und einen guten Geschmack legt. Ob sie tatsächlich zehn Tage früher erntereif ist als andere Sorten, ist fraglich. Als wirklich extra frühe Alternative bieten sich andere Sorten, wie beispielsweise die ‘Annabelle’ oder die ‘Frieslander’, an. Wer jedoch eine zuverlässige, mittelfrühe Kartoffel mit ansprechenden Knollen und gutem Geschmack sucht, ist mit der ‘Solist’ gut beraten.
#Frueh #Kartoffel #SorteKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.