Wie viele Raumstationen gibt es aktuell?
Aktuell zwei bewohnte Raumstationen im erdnahen Orbit
Im weiten Ozean des Weltraums, der sich über unserem Planeten erstreckt, schweben künstliche Strukturen, die als Raumstationen bekannt sind. Diese Orbitalaußenposten sind Zufluchtsorte für Astronauten, die wissenschaftliche Untersuchungen durchführen und die Grenzen der menschlichen Erforschung erweitern. Derzeit kreisen zwei bewohnte Raumstationen im erdnahen Orbit:
1. Internationale Raumstation (ISS)
Die ISS ist ein internationales Gemeinschaftsprojekt mit Beteiligung von fünf Weltraumorganisationen: NASA (USA), Roskosmos (Russland), JAXA (Japan), ESA (Europa) und CSA (Kanada). Sie ist die größte und komplexeste Raumstation, die jemals gebaut wurde, und erstreckt sich über eine Länge von mehr als 100 Metern. Die ISS ist seit November 2000 durchgehend bewohnt und hat mehr als 250 Astronauten aus über 20 Ländern beherbergt. Sie dient einer Vielzahl wissenschaftlicher Zwecke, darunter Weltraumforschung, Erdbeobachtung und Materialforschung.
2. Tiangong-Raumlabor
Tiangong, auch bekannt als Tiangong Space Station, ist Chinas eigene Raumstation. Im April 2021 wurde das Kernmodul Tianhe in den Orbit gebracht und bildet das Rückgrat der Station. Tiangong befindet sich noch im Bau und seine Fertigstellung ist für 2022 geplant. Wenn es fertiggestellt ist, wird es über ähnliche Funktionen wie die ISS verfügen und als Basis für chinesische Astronautenmissionen und wissenschaftliche Experimente dienen.
Zukünftige Raumstationen
Während die ISS und Tiangong derzeit die einzigen bewohnten Raumstationen sind, sind mehrere zukünftige Projekte in Planung. Die NASA plant, in den nächsten Jahren eine neue kommerzielle Raumstation zu errichten, die als Low Earth Orbit Commercial Platform (LEO CP) bezeichnet wird. Auch China plant den Bau einer zweiten Raumstation namens Tiangong-2. Diese neuen Stationen werden die Möglichkeiten der wissenschaftlichen Forschung im Weltraum weiter erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass derzeit zwei bewohnte Raumstationen, die ISS und Tiangong, im erdnahen Orbit kreisen. Zukünftige Projekte versprechen, diese Zahl zu erhöhen und das Potenzial für menschliche Erforschung und wissenschaftliche Entdeckungen im Weltraum zu erweitern.
#Iss#Raumstation#StationenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.