Wie sieht die dunkle Seite des Mondes aus?

27 Sicht
  • Mondrückseite: Helle, kraterübersäte Hochländer prägen das Bild.

  • Dunkle Akzente: Der Krater Tsiolkovskiy und Jules Verne heben sich dunkel ab.

  • Gigantisches Becken: Das Südpol-Aitken-Becken ist der größte Einschlagkrater.

Kommentar 0 mag

Wie sieht die Mondrückseite aus?

Okay, los geht’s! Die Mondrückseite, hmm… Ich hab sie ja noch nie live gesehen, aber ich hab Bilder studiert.

Krass, fast alles hell und voller Krater, wie ‘ne riesige zerklüftete Berglandschaft. Über 90%, steht zumindest so. Verrückt!

Und dann dieser Tsiolkovskiy Krater, so richtig finster. Und Jules Verne gleich daneben. Kontrast pur!

Apropos riesig: Das Südpol-Aitken-Becken, ein Einschlagkrater mit über 2200 km Durchmesser! Unfassbar, was da abgegangen sein muss. Hatte ich echt nicht so krass in Erinnerung.

Kann man die dunkle Seite des Mondes sehen?

Ne, du Schlaumeier! Die dunkle Seite des Mondes – das ist so ein Märchen wie der gestiefelte Kater! Der Mond dreht sich, und zwar ziemlich penibel, immer mit der gleichen Geschwindigkeit um sich selbst wie um die Erde. Deswegen sehen wir immer dieselbe Mondseite. Etwa so, wie mein Opa immer nur mit derselben Seite auf der Couch saß – gemütlich, könnte man sagen.

Aber “dunkel”? Quatsch! Die ganze Mondkugel bekommt Sonnenlicht ab, nur eben nicht gleichzeitig von unserer Perspektive aus.

Stell dir vor:

  • Mondphase 1: Wir sehen die volle Pracht, die andere Seite ist im Schatten – wie ein Toastbrot mit nur einer Seite Marmelade.
  • Mondphase 2: Wir sehen nur noch ein bisschen Mond, der Rest ist im Dunkeln – ähnlich einem nur halb vollen Bierkrug. Frustrierend!
  • Mondphase 3: Neumond – der Mond versteckt sich hinter der Sonne, wie ein verschrecktes Kaninchen im Busch. Seine Rückseite genießt aber volle Sonnenpower.

Fazit: Keine dunkle Seite, nur eine Seite, die wir von der Erde aus nicht sehen – ein kosmisches Versteckspiel, würde ich sagen.

Ist es möglich, die dunkle Seite des Mondes zu sehen?

Okay, kein Problem, versuche ich mal, das so hinzukriegen…

  • Die “dunkle Seite” des Mondes? Blöde Bezeichnung eigentlich.
  • Jede Seite wird mal von der Sonne beleuchtet.
  • Irgendwann, im Laufe eines Mondmonats.
  • Moment, was heißt das genau? Also…
  • Wenn Neumond ist, sehen wir nix.
  • Aber DANN ist die Rückseite voll im Licht! Verrückt.
  • Frage: Warum denken alle immer noch an eine dunkle Seite? Marketing? Mysterium?
  • Ich hab’ mal gehört, dass die Rückseite anders aussieht. Mehr Krater oder so. Stimmt das?
  • Muss ich mal recherchieren.
  • Wichtig: Keine dunkle Seite im Wortsinn.
#Dunkleseite #Mond #Mondseite