Wie schnell ist die schnellste Raumsonde?
- Schnellste Raumsonde: Die NASA-Sonde erreichte 176.463 m/s.
- Helios 2: Deutsch-amerikanische Sonde erreichte 70.200 m/s.
- Giotto: ESA-Raumsonde erreichte 68.700 m/s.
Welches Raumfahrzeug ist am schnellsten?
Welches Raumfahrzeug ist am schnellsten?
Puh, am schnellsten? Da kommt mir direkt die Helios Sonde in den Sinn, wegen ihrer irren Sonnennähe.
Helios hat’s echt drauf! 176.463 m/s, das ist mal ne Hausnummer. Und das schon am 27. September 2023. NASA halt.
Vorher war’s aber Helios 2, da gabs auch schon ordentlich Speed. 70.200 m/s vom 10. Dezember 1974 bis zum 16. März 1986. War so’n deutsch-amerikanisches Ding, die Sonde. Deutschland hatte wohl den größeren Anteil.
Und dann war da noch Giotto. Die ESA war da am Werk, mit 68.700 m/s. Dat war am 14. März 1986. Auch nicht ohne! Echt spannend die Dinger, oder?
Wie schnell ist die 500-fache Schallgeschwindigkeit?
Okay, halten wir mal die Pferde an! 500-fache Schallgeschwindigkeit, das ist ja schneller als Omas Sonntagsbraten weg ist!
-
Die Parker Solar Probe: Dieses kleine Ding ist schneller als ein Wiesel auf Speed! Aktuell düst sie mit unglaublichen 635.266 km/h durchs All. Das ist, als würde man von Flensburg nach München in ungefähr 30 Sekunden fahren. Verrückt, oder?
-
500-fache Schallgeschwindigkeit: Klingt erstmal nach ‘ner Menge Krach, ist aber eigentlich ‘ne ziemliche Ansage in Sachen Geschwindigkeit. Da bleibt nicht mal mehr Zeit, um “Aaaahhh!” zu schreien.
-
Schneller als alles andere, was wir gebaut haben: Die Parker Solar Probe ist der Usain Bolt unter den Raumschiffen. Da kommt so schnell keiner hinterher. Selbst Papas alter Sportwagen würde da nur blass aussehen.
Und warum das Ganze? Nun ja, sie soll die Sonne knutschen… äh, erforschen natürlich!
Wie schnell kann eine Raumsonde reisen?
Okay, hier ist meine Erinnerung, umgestaltet wie gewünscht:
Die Parker Solar Probe… ich hab’ das Ding immer bewundert.
Weißt du, ich war 2018 in Cape Canaveral, als sie gestartet ist. Dieser infernalische Lärm, die Vibrationen, einfach unbeschreiblich! Da stand ich, Gänsehaut am ganzen Körper, und wusste: Dieses Ding wird Geschichte schreiben.
- Cape Canaveral, August 2018: Der Start der Parker Solar Probe.
- Das Gefühl: Ehrfurcht, Aufregung, ein kleines bisschen Angst vor dieser geballten Energie.
Und wie schnell sie ist! Fast 644.000 km/h… das ist doch verrückt! Man kann sich das gar nicht vorstellen. Ich meine, ich fahre mit meinem alten VW Käfer mit vielleicht 120 km/h über die Autobahn und denke, ich bin schnell. Aber das hier…
Sie hat auf ihrer 17. Runde um die Sonne diese Höchstgeschwindigkeit erreicht. 17 Runden! Stell dir mal vor, wie viele Daten sie dabei gesammelt hat. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch diese Sonde unser Verständnis der Sonne revolutionieren werden.
- Geschwindigkeit: Fast 644.000 km/h (ca. 400.000 mph).
- Status: Das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt.
- Mission: Die Geheimnisse der Sonne zu entschlüsseln.
Das ist einfach faszinierend.
#Geschwindigkeit #Raumsonde #RekordKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.