Wie rotiert die Sonne?
Die Sonne rotiert differentiell: Ihr Inneres rotiert nicht einheitlich. Am Äquator dauert eine Umdrehung etwa 24 Tage, während sie an den Polen ca. 34 Tage benötigt.
Die Sonne dreht sich? Na klar, irgendwie. Aber wie? Das ist ja schon ‘ne spannende Frage, oder? Ich hab’ mich da selbst immer wieder gefragt, wie so ein riesiger Feuerball da oben überhaupt funktioniert. Man stellt sich das ja so einfach vor, ein Ball, der sich so schön gleichmäßig dreht. Pustekuchen!
Stellt euch vor: Die Sonne, unser gigantischer Stern, der uns Leben schenkt, dreht sich nicht einfach so schön einheitlich wie ein Kreisel. Nein, das ist viel komplizierter! Es ist nämlich so, ähm, sagen wir mal “differentiell”. Hört sich schon kompliziert an, nicht wahr? Aber im Grunde bedeutet das einfach: Sie dreht sich unterschiedlich schnell, je nachdem wo man hinschaut.
Am Äquator, also sozusagen am Bauch der Sonne, da braucht sie für eine komplette Drehung nur etwa 24 Tage. Zwanzigvier! Kann man sich kaum vorstellen, so ein Tempo bei dieser Masse! Ich meine, ich brauche schon länger, um meinen Kaffe morgens zu trinken…
An den Polen dagegen, da ist es ganz anders. Dort dauert eine Umdrehung – schnapp, ich muss kurz nachdenken – ungefähr 34 Tage. Sieben Tage länger! Das ist doch verrückt, oder? Wie ‘n riesiger, glühender Jojo irgendwie… Stellt euch das mal vor!
Manchmal denke ich mir, wenn ich abends in den Sternenhimmel schaue, an diese unglaubliche Dynamik. So ein riesiger Feuerball, der da oben in sich selbst wirbelt und brodelt. Einfach faszinierend! Und dieses “differentielle” Drehen – es zeigt doch wieder, wie wenig wir eigentlich über den Kosmos, über das Universum, wirklich wissen. Es gibt noch so viel zu entdecken, so viel Unglaubliches da draußen…
#Gas Kugel#Sonne Dreht#Stern Dreht