Wie lange braucht eine Rakete bis zum Mond?
— Die Reise zum Mond dauert in der Regel etwa drei Tage. Apollo 11 benötigte beispielsweise 8 Tage, 3 Stunden, 18 Minuten und 35 Sekunden, um den Mond zu erreichen und sicher zu landen. Die Flugdauer variiert jedoch je nach Mission und Flugbahn.
Wie lange dauert eine Mondreise mit einer Rakete?
Boah, die Mondlandung! Unglaublich, oder? Mein Opa hat mir immer davon erzählt. Er war damals total fasziniert.
Drei Tage, drei Stunden, knapp zwanzig Minuten – so lange dauerte der Flug zur Erde zurück. Das weiß ich noch genau, denn er hat es mir tausend Mal erzählt.
Apollo 11, Hornet – die Namen klingeln noch heute in meinen Ohren. Die Bilder vom Pazifik, wo sie gelandet sind, waren atemberaubend.
Unglaubliche 8 Tage, 3 Stunden, 18 Minuten und 35 Sekunden die ganze Mission! Mein Opa war so stolz.
Die ganze Sache war wahnsinnig teuer, glaube ich. Aber er hat nie konkrete Zahlen genannt. Einfach nur: “Unglaublich!”.
Die Fotos der Crew… unvergesslich. Sowas sieht man nicht alle Tage.
Es war eine unglaubliche Leistung, die diesen Flug ermöglichte. Das Bild von der Mondlandefläche – ein für immer prägendes Ereignis.
Wie lange fliegt man zum Mars mit einer Rakete?
Der Gedanke, zum Mars zu fliegen, faszinierte mich schon immer. 450 Tage. Die Zahl hallte in meinem Kopf, als ich letzte Woche die NASA-Website studierte. 450 Tage – das ist fast eineinhalb Jahre meines Lebens, weg von allem Bekannten. Weg von meiner Familie in München, von meinem geliebten Dackel Waldemar, von meinem Job als Ingenieur bei Siemens.
Die Vorstellung, in einer engen Kapsel zu sitzen, monatelang auf engstem Raum mit anderen Astronauten, füllte mich mit einem seltsamen Mix aus Aufregung und Angst. Meine Gedanken kreisten:
- Die technische Herausforderung: Ein perfekter Raketenstart, die zuverlässige Funktion aller Systeme über so einen langen Zeitraum. Ein einziger Fehler könnte katastrophal sein.
- Die physischen Belastungen: Die Strahlung, die Muskelatrophie, die psychische Belastung der Isolation. Der Bericht der ESA über die Langzeitwirkungen von Weltraumflügen las sich nicht gerade beruhigend.
- Der Abschied: Die Tränen meiner Mutter beim Abschied am Flughafen, die leeren Blicke meines Vaters, Waldemars weiche Schnauze, die meine Hand suchte.
450 Tage. Eine Zeit, in der man auf der Erde einen neuen Job findet, eine Beziehung beginnt und wieder beendet, ein Haus baut, oder eben seinen Hund verliert. 450 Tage, in denen ich weit weg wäre von allem, was mir vertraut und wichtig ist. Aber 450 Tage, in denen ich vielleicht auf dem Mars stehen, die rote Wüste betreten und einen Blick auf den Sternenhimmel werfen könnte, wie ihn wohl niemand auf der Erde jemals zuvor gesehen hat. Der Gedanke daran macht den Schrecken erträglich. Immerhin 450 Tage – nur 450 Tage.
#Dauer Flug #Mond Reise #Raketen FlugKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.