Wie können Tiere unter Wasser atmen?

26 Sicht

Wie atmen Wassertiere?

  • Kiemen: Die meisten Fische und viele andere Wasserbewohner nutzen Kiemen, um Sauerstoff aus dem Wasser zu filtern.

  • Lungen: Säugetiere, Reptilien und Vögel, die tauchen, müssen regelmäßig an die Oberfläche, um Luft zu holen. Sie halten den Atem an.

  • Spezialfälle: Einige Insekten und Amphibien nehmen Sauerstoff direkt über die Haut auf oder nutzen spezielle Atemorgane.

Kommentar 0 mag

Wie atmen Tiere unter Wasser?

Okay, los geht’s!

Wie atmen Tiere unter Wasser?

Kiemen, klar, die haben viele. Aber hey, nicht alle!

Denk mal an Wale oder Robben. Lungen, wie wir. Tauchen runter, Luft anhalten. Krass, oder?

Ich hab mal ‘nen Seehund in Warnemünde (August 2018, kostenlos) gesehen. Der kam immer hoch, hat geschnauft. So ‘n Gefühl von “Puh, geschafft!”.

Reptilien, Amphibien… da gibt’s auch Tricks. Manche nehmen Sauerstoff durch die Haut auf. Verrückt!

#Tieratmung #Überwasser #Wasseratmen