Wie kalt ist es im Flugzeugfrachtraum?

15 Sicht
Die Temperatur im Flugzeugfrachtraum ist regelbar. Ein automatisches Kühl- und Heizsystem sorgt für eine konstante Temperatur zwischen -20 und +30 Grad Celsius, unabhängig von Außentemperaturen.
Kommentar 0 mag

Wie kalt ist es im Flugzeugfrachtraum?

Die Temperatur im Flugzeugfrachtraum ist ein wichtiger Faktor für den sicheren und effizienten Transport von Gütern. Da der Luftdruck und die Außentemperaturen in großen Höhen stark variieren können, verfügen Flugzeuge über ein spezielles Kühl- und Heizsystem, um die Temperatur im Frachtraum zu regeln.

Temperaturregelung im Frachtraum

Die Temperatur im Flugzeugfrachtraum wird durch ein automatisches Kühl- und Heizsystem gesteuert. Dieses System arbeitet unabhängig von den Außentemperaturen und sorgt dafür, dass die Temperatur im Frachtraum innerhalb eines bestimmten Bereichs gehalten wird.

Temperaturbereich

Der typische Temperaturbereich im Frachtraum liegt zwischen -20 und +30 Grad Celsius. Diese Temperaturspanne ermöglicht den Transport einer Vielzahl von Gütern, darunter verderbliche Waren, Medikamente und elektronische Geräte.

  • -20 bis -10 Grad Celsius: Dieser Bereich ist ideal für den Transport von gefrorenem Gut, wie Fleisch, Fisch und Eiscreme.
  • -10 bis +10 Grad Celsius: Dieser Bereich wird für den Transport von verderblichen Waren verwendet, wie Obst, Gemüse und Blumen.
  • +10 bis +20 Grad Celsius: Dieser Bereich eignet sich für den Transport von temperaturempfindlichen Gütern, wie Medikamenten und Elektronik.
  • +20 bis +30 Grad Celsius: Dieser Bereich wird für den Transport von nicht verderblichen Gütern verwendet, wie Kleidung, Bücher und Haushaltswaren.

Überwachung und Steuerung

Die Temperatur im Frachtraum wird ständig überwacht und kann vom Cockpit oder von einer Bodenstation aus gesteuert werden. Dies gewährleistet, dass die Güter während des gesamten Fluges in optimalen Temperaturbedingungen transportiert werden.

Zusammenfassung

Die Temperatur im Flugzeugfrachtraum ist regelbar und wird durch ein automatisches Kühl- und Heizsystem konstant gehalten. Der typische Temperaturbereich liegt zwischen -20 und +30 Grad Celsius, was den sicheren und effizienten Transport einer Vielzahl von Gütern ermöglicht.