Was ist der kälteste Planet?

74 Sicht
Uranus, mit einer eisigen Oberflächentemperatur von -224°C, hält den Rekord als kältester Planet unseres Sonnensystems. Seine einzigartige, fast senkrechte Rotationsachse verleiht ihm eine außergewöhnliche, seitlich rollende Bewegung um die Sonne. Diese ungewöhnliche Ausrichtung beeinflusst vermutlich seine extreme Kälte.
Kommentar 0 mag

Der Kälteste Planet im Sonnensystem: Uranus

Unter den acht Planeten unseres Sonnensystems beansprucht Uranus den eisigen Titel des kältesten. Mit einer frostigen Oberflächentemperatur von -224 °C ist er ein wahres Reich der Kälte.

Einzigartige axiale Ausrichtung

Im Gegensatz zu den meisten anderen Planeten, die sich aufrecht um ihre Rotationsachsen drehen, hat Uranus eine fast senkrechte Rotationsachse. Diese ungewöhnliche Ausrichtung verleiht ihm eine einzigartige, seitlich rollende Bewegung um die Sonne. Dies wird auch als “Retrograde Rotation” bezeichnet.

Auswirkungen auf die Temperatur

Die axiale Ausrichtung des Uranus hat erhebliche Auswirkungen auf seine Temperaturverteilung. Während ein Großteil seiner Oberfläche über weite Zeiträume direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, ist der Rest in Dunkelheit gehüllt. Diese extreme Varianz der Sonneneinstrahlung führt zu extremen Temperaturunterschieden.

Ungleichmäßige Erwärmung

Die seitliche Rollbewegung des Uranus führt dazu, dass seine Pole gelegentlich zur Sonne zeigen, während seine Äquatorregionen im Schatten liegen. Dies bewirkt, dass die Pole wärmer werden als der Äquator. Die Temperaturunterschiede zwischen den verschiedenen Breitengraden können bis zu 100 °C betragen.

Atmosphärische Zusammensetzung

Die Atmosphäre des Uranus besteht hauptsächlich aus Wasserstoff, Helium und Methan. Methan absorbiert Sonnenlicht in bestimmten Wellenlängen, wodurch die Wärmeabstrahlung in den Weltraum verhindert wird. Diese Eigenschaft trägt weiter zur Kälte des Planeten bei.

Forschung und Erkenntnisse

Zahlreiche Weltraummissionen, darunter Voyager 2 im Jahr 1986, haben wertvolle Erkenntnisse über Uranus und seine extreme Kälte geliefert. Die gewonnenen Daten haben Wissenschaftlern geholfen, die einzigartige axiale Ausrichtung des Planeten und seine Auswirkungen auf seine Temperatur besser zu verstehen.

Schlussfolgerung

Uranus, mit seiner seitlich rollenden Bewegung und seiner eisigen Oberflächentemperatur von -224 °C, ist der kälteste Planet in unserem Sonnensystem. Seine ungewöhnliche axiale Ausrichtung und die damit verbundene ungleichmäßige Sonneneinstrahlung spielen eine entscheidende Rolle für seine extreme Kälte. Weitere Forschungen werden zweifellos unser Verständnis dieses faszinierenden und eiskalten Planeten weiter vertiefen.

#Eisplanet #Kältester Planet #Planet Temperatur