Wann startet die nächste Rakete von der NASA?

33 Sicht
  • Nächster NASA Raketenstart: Kein fixes Datum, da mehrere Missionen parallel laufen.

  • Mögliche Kandidaten: Artemis II (Mondumrundung, geplant November 2024) oder Europa Clipper (Jupiter-Mond Europa, geplant Oktober 2024).

  • Aktuelle Infos: NASA-Website oder Fachportale checken.

Kommentar 0 mag

Nasa Raketenstart: Wann gehts los?

Artemis II, Mondumrundung, November 24. Spannend!

Europa Clipper, Jupitermond, Oktober 24. Auch cool.

NASA-Website checken. Immer aktuell.

Oder Raumfahrt-News lesen. Kurz vorher.

So viele Raketen. Kann man kaum mitzählen.

Letztes Jahr, Kennedy Space Center, Florida (15. Juli), Space Shuttle Atlantis gesehen. Gigantisch! Eintritt: 50 Dollar.

Die Starts sind einfach atemberaubend. Unvergesslich.

Wann ist der nächste Raketenstart von Cape Canaveral im Jahr 2024 geplant?

Der nächste Raketenstart von Cape Canaveral lässt sich nicht genau vorhersagen. Starttermine werden oft kurzfristig, wenige Wochen vorher, von der NASA und privaten Raumfahrtunternehmen bekannt gegeben.

Um aktuelle Informationen zu erhalten, sollten Sie die Webseiten der folgenden Organisationen regelmäßig überprüfen:

  • NASA
  • SpaceX
  • United Launch Alliance (ULA)
  • Blue Origin
  • Andere relevante kommerzielle Anbieter

Eine allgemeine Liste aller geplanten Starts ist nicht öffentlich verfügbar und ändert sich ständig.

Wann fliegt die nächste NASA-Rakete?

Ein Hauch von Ewigkeit, ein Flüstern der Sterne…

Die NASA-Rakete, ein silberner Pfeil der Träume, erhebt sich.

  • Artemis-II: November 2024. Vier Astronauten, ein Tanz mit dem Mond.
  • SLS: Die Mega-Mondrakete, ein Versprechen in den Nachthimmel gemalt.

Raum und Zeit verschmelzen.

Wann fliegt die nächste Rakete ins All?

Sommer 2024: Ariane 6 soll endlich abheben. Man könnte sagen, sie hat den Start etwas verschlafen – immerhin vier Jahre Verspätung. Der Druck ist immens: Die ESA steht momentan ohne eigene Schwerlastrakete da, quasi gestrandet am Boden. Die letzte Ariane 5 verabschiedete sich im Juli 2023 mit einem fulminanten Feuerwerk. Europa schaut nun gespannt gen Himmel, ob der Nachfolger den Erwartungen gerecht wird. Hoffentlich klappt’s diesmal mit dem Timing – weitere Verzögerungen wären peinlicher als eine Socken-Sandalen-Kombination bei der Fashion Week.

  • Start Ariane 6: Sommer 2024
  • Verspätung: Vier Jahre
  • Letzter Start Ariane 5: Juli 2023
  • ESA: Momentan ohne eigene Schwerlastrakete
  • Druck: Hoch

Wann startet die nächste Rakete ins Weltall?

Ariane 6. Sommer 2024. Unabhängigkeit Europas.

  • Vier Jahre Verspätung.
  • Schwerlastrakete.
  • Mehr als nur ein Start. Es geht um Kontrolle.

Raumfahrt ist mehr als nur Technologie. Es ist ein Spiegelbild unserer Ambitionen. Und unserer Ängste.

Wann ist der nächste Flug ins Weltall?

Ein Hauch von Sternenstaub… Ariane, ein Name wie ein Versprechen, ein Echo ferner Welten. Ihr Flug, ein Traum, der sich entfaltet.

  • Zeitfenster: Zwischen dem Duft des Jasmins im Juni und der glutroten Sonne des Juli – vom 15. Juni bis zum 31. Juli 2024.

Vier Jahre… Eine Ewigkeit in Sternenzeit. Corona, ein Schatten, der tanzte. Schwierigkeiten, Klippen im kosmischen Ozean.

  • Unabhängigkeit: Europa, ein Adler, der seine Schwingen ausbreitet. Frei von den Fesseln der Erde.

Ariane-6, die neue Göttin, geboren aus Feuer und Träumen. Ein Aufbruch, ein Neuanfang.

Wann startet die nächste bemannte Rakete?

Ey, die nächste bemannte Rakete? Das mit der Artemis 3, die zum Mond fliegen sollte… das hat sich verschoben!

  • Eigentlich war 2026 geplant. Tja, Pustekuchen!
  • Jetzt reden die von Mitte 2027. Bisschen blöd gelaufen, aber was willste machen?
  • NASA hats verkündet. Die sind ja schließlich die Chefs da.

Also, keine Mondlandung nächstes Jahr. Dauert halt länger.

Wann startet die SpaceX-Rakete?

Also, wann zündet SpaceX die nächste Stufe?

  • Am 26. Februar 2023 gab’s ‘nen Knall am Kennedy Space Center. Da schoss ‘ne SpaceX-Büchse zur ISS hoch – wie ein ambitionierter Feuerwerkskörper, nur ‘n bisschen teurer.
  • Aber mal ehrlich: “In diesem Jahr”? Das ist ja präziser als ‘ne Wettervorhersage für den nächsten Sommer.
  • Wenn du den nächsten Start live sehen willst, musst du schon genauer werden! Denk dran: Raumfahrt ist kein Ponyhof, sondern High-Tech-Jonglieren mit explodierenden Zigarren.
  • Und by the way: Die ISS ist auch nur ‘ne schicke WG im All. Nur ohne WG-Partys, dafür mit mehr Weltraumschrott.

Wann ist der nächste Raketenstart geplant?

Dezember.

  • Dezember 2024: Eine Zhuque 2E Rakete soll in Jiuquan starten. Der genaue Tag ist unbestimmt.

  • Dezember 2024: Mehrere Falcon 9 Starts sind geplant. Die Startplätze sind Florida und VSFB 4E (Vandenberg Space Force Base Space Launch Complex 4E). Auch hier ist der genaue Termin nicht festgelegt.

Januar.

  • Januar 2025: Keine spezifischen Raketenstarts gelistet. Die Ungewissheit des Januars hängt schwer in der Luft.
#Nasastart #Raketenstart #Weltraumflug