Sind Pazifik und pazifischer Ozean das Gleiche?

26 Sicht

Der Pazifik, auch Stiller Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde. Er grenzt an alle anderen Weltmeere und trägt den lateinischen Namen pacificus, was friedlich bedeutet.

Kommentar 0 mag

Pazifik und Pazifischer Ozean: Ein und dasselbe?

Oft werden die Begriffe “Pazifik” und “Pazifischer Ozean” synonym verwendet. Doch verbirgt sich hinter beiden Bezeichnungen wirklich das Gleiche?

Die kurze Antwort lautet: Ja.

Sowohl “Pazifik” als auch “Pazifischer Ozean” bezeichnen denselben, riesigen Wasserkörper, der mit Abstand der größte und tiefste der Erde ist. Der Pazifik grenzt an alle anderen Weltmeere und bedeckt mehr als 30% der gesamten Erdoberfläche.

Der Name “Pazifik” leitet sich vom lateinischen Wort “pacificus” ab, was so viel wie “friedlich” bedeutet. Dieser Name wurde dem Ozean im 16. Jahrhundert vom portugiesischen Seefahrer Ferdinand Magellan verliehen, da er nach der stürmischen Durchquerung des Atlantiks auf dem Pazifik relativ ruhiges Wasser vorfand.

Obwohl “Pazifik” die gebräuchlichere Bezeichnung im Deutschen ist, wird der Begriff “Pazifischer Ozean” ebenfalls verwendet, um die Größe und Bedeutung dieses Gewässers zu betonen. Es handelt sich dabei lediglich um eine alternative Bezeichnung, die jedoch denselben geografischen Raum beschreibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass “Pazifik” und “Pazifischer Ozean” austauschbare Begriffe sind und denselben, majestätischen Ozean beschreiben, der unseren Planeten prägt.

#Gleich #Ozean #Pazifik