Können Krabben unbegrenzt leben?

13 Sicht

Nein, leider nicht. Es macht mich traurig, dass diese faszinierenden Tiere nicht ewig leben können. Zehn Jahre, wie zum Beispiel bei der Dungeness-Krabbe, kommen mir so kurz vor, wenn man bedenkt, wie lange sie brauchen, um erwachsen zu werden. Es ist schon beeindruckend, wie sie sich entwickeln, aber schade, dass dieser Zyklus begrenzt ist.

Kommentar 0 mag

Können Krabben unbegrenzt leben? Die Frage schmerzt mich irgendwie, wenn ich ehrlich bin. Nein, natürlich nicht. Wäre das nicht toll? Stell dir vor, so ein kleines, Panzer-tragendes Wesen, das einfach ewig durch die Meere krabbelt…

Aber leider ist das nicht so. Zehn Jahre, wie bei der Dungeness-Krabbe zum Beispiel – das ist doch… winzig, finde ich. Man beobachtet sie ja, diese kleinen Kerlchen, wie sie sich mühsam aus ihren Larvenstadien kämpfen, sich häuten, wachsen… ein wahrer Kraftakt, der jahrelang dauert! Und dann? Pffft. Nach zehn Jahren ist Schluss. So unfair! Ich hab mal einen Dokumentarfilm über japanische Einsiedlerkrebse gesehen, die wurden, glaube ich, etwas älter – aber auch nicht unendlich. Sie haben sich irgendwie immer neue Schneckenhäuser gesucht, das fand ich faszinierend. Aber auch die waren ja irgendwann am Ende.

Man könnte fast sagen, es ist eine Art trauriger Kreislauf. So viel Anstrengung, so viel Entwicklung, nur für ein relativ kurzes Leben. Es erinnert mich ein bisschen an… naja, an den Sommer, der viel zu schnell vorbei ist, oder an eine wirklich gute Tasse Kaffee, die man viel zu schnell ausgetrunken hat. Einfach zu schade! Vielleicht liegt es daran, dass ich so gerne Krabben beobachte – am Strand, im Aquarium… Man findet immer wieder was Neues an ihnen. Aber egal, wie lange man sie beobachtet, sie bleiben nicht für immer. Das ist die bittere Wahrheit.

#Krabben #Leben #Unsterblich