Kann man auf einen Gasplaneten gehen?

5 Sicht

Nein, man kann nicht auf einen Gasplaneten wie Jupiter oder Saturn gehen. Sie bestehen hauptsächlich aus Gas und haben keine feste Oberfläche, auf der man landen könnte. Man würde immer tiefer in die Atmosphäre sinken, bis der Druck zu hoch wird.

Kommentar 0 mag

Kann man auf einen Gasplaneten gehen? Puh, die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt, als Kind vor allem! Stell dir vor, so ein riesiger, bunter Ball da oben… aber nein, natürlich kann man da nicht einfach drauflatschen. Das ist ja wohl klar, oder?

Man liest ja immer wieder, dass Jupiter und Saturn hauptsächlich aus Gas bestehen. Aber wirklich vorstellen kann ich mir das trotzdem nicht so richtig. Ich meine, Gas? Wie Watte? Oder so eine Art… superdicke Wolke, die sich bis ins Unendliche erstreckt?

Aber der Witz ist ja: es gibt keine Oberfläche. Keine feste Erde, kein Boden, auf dem man stehen könnte. Wenn man sich da annähern würde – was ich übrigens nicht tun würde, aus vielen Gründen – würde man einfach immer tiefer und tiefer sinken. Wie so ein Stein in einen endlosen, gasförmigen Ozean.

Ich hab mal einen Dokumentarfilm gesehen, da wurde simuliert, was passieren würde. Und das sah… nicht gut aus. Irgendwann wird der Druck so enorm, dass… naja, sagen wir mal, man nicht mehr so ganz intakt wäre. Zerquetscht, plattgemacht – so in etwa. Das stelle ich mir ziemlich unangenehm vor, ehrlich gesagt.

Ein Freund von mir, der ist Astrophysik-Student, der hat mir mal erklärt, dass der Druck da unten — und das ist jetzt vielleicht etwas technisch, aber ich versuch’s mal — vergleichbar ist mit dem, den man in den tiefsten Meeresgräben hätte, nur noch viel, viel extremer. Millionen mal extremer, hat er gesagt. Ich hab dann nur noch gestaunt und gedacht: Okay, Gasplaneten – eher nicht so meins.

Also, kurze Antwort: Nein. Auf keinen Fall. Lass es uns lieber von der Erde aus bewundern, diese Gasriesen. Sicherer ist das allemal.

#Gasplaneten #Planeten #Weltraum